Arbeitsblatt: Schreibanlass- Persönlicher Brief

Material-Details

Die Kinder lesen einen fiktiven persönlichen Brief und sollen eine Antwort verfassen. Es sind Punkte gegeben, worauf sie achten sollen (Darstellung, Rechtschreibung, Inhalt) und im Anhang finden sich Lernziele, die der Lehrer mit erreicht/teilweise erreicht/nicht erreicht ankreuzen kann.
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

75519
977
15
26.01.2011

Autor/in

Tina (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der persönliche Brief Stell dir vor, du kriegst diesen Brief von Marco. Schreibe ihm einen Brief zurück. Achte beim Schreiben auf folgende Dinge: Aufbau (Ort, Datum, Anrede, Gruss, Unterschrift) Darstellung Gestaltung Gib Marco eine Antwort auf seinen Brief Erzähle noch etwas Neues über dich und frage ihn etwas Vermeide Wiederholungen Brauche Adjektive Gross- /Kleinschreibung Rechtschreibung Zürich, 14. September 10 Liebe (r) . Zur Anzeige wird der QuickTimeª Dekompressor ãÒ ben¶ tigt. Schade, dass du gestern so früh gehen musstest. Am liebsten wäre ich noch den ganzen Nachmittag mit dir am Knabenschiessen geblieben. Als du mich am Wurfstand angesprochen hast, war ich zuerst sehr überrascht. Aber ich habe dir gerne geholfen. Du wirfst schon sehr gut! Es hat mir auch viel Spass gemacht danach noch mit dir zu plaudern. Es ist schön, dass wir uns kennen gelernt haben. Jetzt habe ich auch endlich eine Brieffreundschaft. Warst du überhaupt auf einer Bahn? Ich durfte mit meiner Tante auf den Looping. Das war super! Hast du auch Geschwister? Meine Schwester Sandra hast du ja gestern schon gesehen. Sie fand dich sehr nett und schickt dir liebe Grüsse. Ich habe am 1. Oktober Geburtstag und mache eine kleine Party. Du bist herzlich eingeladen! Kannst du kommen? Dann lernst du meine Freunde kennen und siehst wo ich wohne. Ich freue mich, dich bald wieder zu sehen. Liebe Grüsse Zur Anzeige wird der Dekompressor ãÒQuickTimeª ben¶ tigt. Marco Lernziele Zum Inhalt: Der Aufbau (Ort, Datum, Anrede, Gruss) stimmt. Dein Brief hat eine schöne Darstellung. erreicht teilweise erreicht nicht erreicht Du hast Marco auf seinen Brief Antwort gegeben. Du hast Marco etwas über ihn gefragt. Du hast in deinem Brief etwas über dich erzählt. Deine Sätze sind abwechslungsreich geschrieben. Sie beginnen nicht immer mit dem gleichen Wort. Du hast Wiederholungen vermieden. Zur Grammatik Satzstellung Rechtschreibung: Du schreibst vollständige Sätze und setzt die Satzschlusszeichen. Deine Satzanfänge sind gross geschrieben. Du brauchst Adjektive. Du hast alle Nomen gross geschrieben. Andere Wörter (Adjektive, Verben.) sind klein geschrieben. Du schreibst die meisten Wörter richtig.