Arbeitsblatt: Musical

Material-Details

Geschichte und wichtigste Daten
Musik
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

75558
1617
16
27.01.2011

Autor/in

Nadja Signorelli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schauspieler können gut Theater spielen, Sänger machenmächtig Eindruck mit ihrer Stimme. Und Tänzer haben viele coole Bewegungendrauf. Von Musical-Darstellern aber wird verlangt, dasssie alle drei Dinge: gleich gut beherrschen. Denn wer ein Musical besucht, will vor allem gut unterhalten werden. Musicals sind moderneund für ein großesPublikum bestimmte Theaterstücke, bei denen die Handlung recht einfach ist und Singen und Tanzen im Vordergrund stehen. Der englischeName ist übrigenseine Abkürzung für „ (musikalischesSchauspiel) oder „ (musikalischeKomödie). DIE MISCHUNG MACHTS Die ersten Musicals entstanden Anfang des20. Jahrhunderts in dem Sie waren untrennbar mit verbunden, der berühmten Theaterstraßein wo auch heute noch großeMusical-Theater stehen. Zu den Begründern des Musicals zählen auch Einwanderer aus Europa, die Ende des19. Jahrhunderts nach Amerika kamen. Vom Broadway aus gelangten viele Musicals auf ausländischeBühnen und so zu Weltruhm. Zum ersten Musical-Klassiker wurde (1927) mit Musik von Jerome Kern. Das Stück spielt auf einemMississippi-Dampfer, der von einer bunten Künstlerschar als Theaterschiff genutzt wird. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Liebesgeschichte. Die Musik diesesweltberühmten Musicals ist nicht so sehr von der Operette und Oper, sondern vielmehr von beeinflusst. MUSICAL ZENTREN Schon lange mussman nicht mehr unbedingt nach New York reisen, um ein Musical zu sehen. Auch in Europa gibt esmittlerweile jedeMenge Städte, in denen erfolgreich Musicals aufgeführt werden. Dazu gehören (Theaterviertel am West End), (Raimundtheater und Theater an der Wien) sowie (Theater desWestens). In einigen europäischenStädten werden auch extra Theater gebaut, in denen über mehrereJahre ein Musical gezeigt wird. Denke nur an das Musical Starlight Express von Andrew Lloyd Webber, das seit Jahren erfolgreich in Bochum läuft. EINIGE BERÜHMTE MUSICALS Hair Das Hippie-Musical Hair wurde erstmals 1967 am Broadway aufgeführt; esbeschäftigte sich mit der Hippie-Bewegung und dem Hair hatte mit seiner rockigen Musik großenEinfluss auf die weitere Entwicklung desMusicals. Chorus Line Musicals sind Theaterstücke mit Für die Darsteller ist das oft eine harte Herausforderung. Das Musical Chorus Line, von demdu hier ein Bild siehst, macht diesen harten Alltag einesMusical-Darstellers zum Thema. Starlight-Express-Halle in Bochum Viele Besucher hat die Bochumer Starlight- Express-Halle, in der seit Ende der achtziger Jahre das gleichnamigeErfolgsmusical von Sir Andrew Lloyd Webber aufgeführt wird. Die Darsteller bewegensich auf und verkörpern in rasantem Tempofahrende Lokomotiven. Cats Das Musical Cats wurde von demenglischenKomponisten Sir Andrew Lloyd Webber geschrieben. Das Musical war sehr erfolgreich – esist die am längsten aufgeführte Show am Broadway überhaupt – so stehts auf dem Veranstaltungsplakat. Phantom der Oper Phantom der Oper gehört ebenfalls zu den erfolgreichen Musicals desBriten Sir Andrew Lloyd Webber. Es handelt von der Liebesgeschichte zwischen einer jungen Sängerin und dem„Phantom, das sich in den geheimenGängen unter der Pariser Oper verborgen hält. Fred Astaire und Ginger Rogers Fred Astaire (1899-1987) und Ginger Rogers(1911-1995) waren beide hervorragendeSchauspieler und Tänzer. Sie traten in vielen HollywoodMusicals gemeinsamauf und tanzten miteinander. Sie gelten heute als einesder berühmtesten Tanzpaare der Filmgeschichte. Singin in the Rain Der amerikanischeSchauspieler und Tänzer hatte seine großenErfolge mit den Musicals Ein Amerikaner in Paris (1951) und Singin in the Rain (1952); aus letzterem siehst du hier einen Ausschnitt. West Side Story Auf demunteren Bild siehst du die Schauspieler und Tänzer bei den Proben zu demMusical West Side Story (1961), das sich an das Stück Romeo und Julia von anlehnt. Statt zweier verfeindeter Familien wie bei Romeo und Julia treffen zwei verfeindete Jugend-Gangs aufeinander: Einheimischeund Puertoricaner. Dabei verliebt sich die Puertoricanerin Maria in den Amerikaner Tony. Das führt natürlich zu jeder Menge Probleme.Die mitreißendeund vom Musik wurde weltberühmt, und West Side Story gehört heute zu den bekanntesten Musicals. geprägte