Arbeitsblatt: Test Gewichtskraft

Material-Details

Umgang und Vergleich mit verschiedenen Anziehungskräften im Universum
Physik
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

76039
643
2
04.02.2011

Autor/in

Oliver Niklaus
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Physik Test 3 „Kraft Maximale Punktzahl: 30 Viel Glück! 1) Entscheide, ob es sich um eine Physikalische Kraft handelt oder nicht. Keine Physikalische Kraft Physikalische Kraft Kreuze an! (5) Kraft, mit der du dich an den Ringen im Turnen festhalten musst. Die Sehkraft eines Adlers Die Anziehungskraft eines Magneten an der Wandtafel Die Spannkraft eines Bogens Die Waschkraft von Perwoll Die Kraft, mit der eine Taschenlampe leuchtet Die Kraft eines Windstoses Die Kraft welche ihr auf dem Schulweg mit dem Velo braucht Die Überzeugungskraft deiner Eltern Die Wurfkraft um einen Ball zu werfen 2) Sortiere die Kräfte der Grösse nach. Verbinde die grösste Kraft mit der 1, die zweitgrösste mit der 2 usw. (5) 10t nach 1 Sekunde 10 1 nach 1 Sekunde 10 2 nach 1 Sekunde 15 3 nach 1 Sekunde 15 4 km/h 5t km/h 40t km/h 35t km/h 1t nach 1 Sekunde 5 km/ 5 3) Vervollständige den Lückentext mit den Wörtern, welche unten angefügt sind – Achtung! Du brauch nicht alle Wörter und eines musst du noch selbst herausfinden. (6) Es gibt Unterschied zwischen Masse und Gewichtskraft. Die Masse wird in der Einheitund die Gewichtskraft in der Einheit angegeben. Es gilt zu bedenken, dass die Masse eines Körpers ist. Die Gewichtskraft eines Körpers hingegen ist. Auf eine Tafel Schokolade (100 g) wirkt auf der Erde eine rund sechs Mal Gewichtskraft als auf dem Mond. Der Formelbuchstaben für die Kraft ist. Die Erdanziehung wirkt immer in Richtung. Lösungswörter: grössere, F, kleinere, Kilogramm, N, ortsabhängig, Newton, einen, ortsunabhängig, keinen, 4) Fülle die Tabelle aus! Gegenüber der Erde, ist die Anziehungskraft der Sonne 27.3 mal grösser, die Anziehungskraft des Jupiters 2.6 mal grösser. (8) Gegenstand Masse Erde Sonne Jupiter Wasserkanne/ 12 kg Velo/ kg Herr Niklaus/kg Schokolade/kg 200 23205N 2.6N 5) Ordne die Planeten (Sonne, Mond, Jupiter, Erde) der Grösse nach absteigend d.h. der grösste zuerst. (1) Begründe deine Antwort. (2) 6) Ein Astronaut nimmt ein Sackmesser mit auf den Mond, es wirkt dort eine Kraft von 0.048 aus. (3) Wie gross ist die Krafteinwirkung auf der Erde? Welche Masse hat das Sackmesser auf dem Mond?