Arbeitsblatt: Gefühle
Material-Details
Gruppenarbeit zur Frage "Welche Gefühle kenne ich?"
Lebenskunde
Persönlichkeitsentwicklung
3. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
76547
1225
11
11.02.2011
Autor/in
Michèle Gerber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
WELCHE GEFÜHLE KENNE ICH? A: GEFÜHLE SORTIEREN Schneidet aus alten Zeitungen Gesichter aus und klebt diese auf ein A3-Blatt entsprechend sortiert nach: fröhlich, ängstlich, traurig, überrascht, . Ziele: Soziale und emotionale Kompetenz stärken Schulung der Wahrnehmung und des Ausdruckes von Emotionen bei den Schülerinnen und Schülern Spielerisch eine breite Palette von Gefühlen und Emotionen erkennen Eigene momentane Gefühlslage erkennen und ausdrücken können WELCHE GEFÜHLE KENNE ICH? B: PANTOMIME Bereitet eine Vorstellung von 5 bis 10 Gefühlen vor und führt diese im Plenum vor. Ziele: Soziale und emotionale Kompetenz stärken Schulung der Wahrnehmung und des Ausdruckes von Emotionen bei den Schülerinnen und Schülern Spielerisch eine breite Palette von Gefühlen und Emotionen erkennen Eigene momentane Gefühlslage erkennen und ausdrücken können WELCHE GEFÜHLE KENNE ICH? C: GRUNDGEFÜHLE FREUDE TRAUER WUT ANGST Drückt mit dem gleichen Satz völlig verschiedene Gefühle aus. Dabei sind Tonfall, Mimik und Gestik entscheidend. Überlegt euch mehrere Sätze und schreibt diese auf. Wählt einen Satz aus und übt ihn in verschiedenen Gefühlsregungen ein. Ziele: Soziale und emotionale Kompetenz stärken Schulung der Wahrnehmung und des Ausdruckes von Emotionen bei den Schülerinnen und Schülern Spielerisch eine breite Palette von Gefühlen und Emotionen erkennen Eigene momentane Gefühlslage erkennen und ausdrücken können WELCHE GEFÜHLE KENNE ICH? D: MIND MAP DER FRAGE Wie fühlt man sich, wenn man glücklich ist? Stellt die Antworten dazu auf einem Plakat dar und stellt sie danach im Plenum vor. Ziele: Soziale und emotionale Kompetenz stärken Schulung der Wahrnehmung und des Ausdruckes von Emotionen bei den Schülerinnen und Schülern Spielerisch eine breite Palette von Gefühlen und Emotionen erkennen Eigene momentane Gefühlslage erkennen und ausdrücken können