Arbeitsblatt: Lernkontrolle: Riechen und Schmecken

Material-Details

Riechen und Schmecken
Lebenskunde
Gemischte Themen
2. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

77226
637
5
23.02.2011

Autor/in

BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle MU Nase und Zunge Datum: Unsere Sinne: Name: Lernziel 1: Ich kann die drei Teile der Nase benennen. Lernziel 2: Ich kann die Aufgaben der Teile der Nase beschreiben. 1. Welche 2 Dinge können wir mit der Nase machen? 2. Wozu brauchen wir die Nasenhaare? 3. Was macht die Nase mit der Luft, wenn sie sie einatmen? Lernziel 3: Ich weiss, wozu ich den Geruchssinn brauche. 1. Wo empfindest du Geruch als angenehm oder unangenehm? 2. Vor welcher Gefahr kann dich dein Geruchsinn schützen? 3. Welches Tier riecht viel besser als der Mensch? Lernziel 4: Ich kann die Teile der Zunge benennen. Lernziel 5: Ich kenne mich mit dem Geschmackssinn aus. 1. Welche vier Geschmacksrichtungen kennen wir? 2. Was ist der Speichel? 3. Wozu brauchen wir die Geschmacksknospen? 4. Welcher Sinn arbeitet eng mit dem Geschmackssinn zusammen? Lernziel 1 erreicht knapp erreicht nicht erreicht Lernziel 3 erreicht knapp erreicht nicht erreicht Lernziel 5 erreicht knapp erreicht nicht erreicht Lernziel 2 erreicht knapp erreicht nicht erreicht Lernziel 4 erreicht knapp erreicht nicht erreicht Viel Glück!! Rückmeldung der Lehrperson: . Unterschrift der Eltern: