Arbeitsblatt: Prüfung Berge / Pässe

Material-Details

Test über ein paar wichtige Berge und Pässe im Alpenraum
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

77794
1107
15
01.03.2011

Autor/in

Nadja Küttel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung Berge Pässe Name: 1.) Schreibe die Nummern des Berges in den entsprechenden Kreis. Dufourspitze Mönch 3 Dent Blanche 2.) Wie hoch sind die folgenden Berge? (gerundet auf 10 m) Matterhorn Jungfrau Aletschhorn Finsteraarhorn 3.) Wie heisst der höchste Berg, der ganz in der Schweiz liegt? 4 2 4.) Zu welchen Bergen gehören diese Höhenangaben? 4030 4080 5.) Wie heisst der gesuchte Pass? a) 2 3 Dieser Pass verbindet das Wallis mit dem Tessin. b) Dieser Pass führt von Graubünden nach Italien c) Über diesen Pass fährt man vom Kanton Uri in den Kanton Bern. 6.) Welche zwei Kantone verbinden die folgenden Pässe? (Abkürzung!) Grimsel Oberalp 7.) Wohin kommt man, wenn man vom Wallis aus über den Grossen Sankt Bernhard fährt? 2 1 8.) Male die folgenden Kantone in der verlangten Farbe an. Bern: Waadt: Tessin: gelb grün blau Graubünden: Wallis: Uri: 6 braun rot orange 9.) Schreibe die Nummer des entsprechenden Passes in den Kreis. Lukmanier Gotthard 4 Col du Pillon Furka Ich fand dieses Thema spannend schwierig Ich hatte beim Lernen keine grösseren Schwierigkeiten langweilig grosse Mühe Ich schätze, ich habe von 27 Punkten erreicht. 2 7 6 26 25 24 23 22 21 5.7 5.7 5. 5. 5.2 5.2 2 0 5 1 9 5 18 17 16 15 14 13 4.7 4.7 4. 4. 4.2 4.2 1 2 4 1 1 4 10 9 8 ungenügen 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5