Arbeitsblatt: 1. Weltkrieg Kreuzworträtsel

Material-Details

Das Kreuzworträtsel ist als Repetition des Themas gedacht. Es basiert auf den Textseiten von: Geschichtsbuch Bd. 3 und Bd. 4 (Cornelsen)
Geschichte
Neuzeit
10. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

77805
1516
9
01.03.2011

Autor/in

andreas venakis
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ursachen und Folgen des Ersten Weltkrieges Bd. 3, S. 259-270; Bd. 4, S. 9-13 Autor: A. Venakis 1 2 3 4 5 6 8 7 9 10 11 12 13 14 15 17 16 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Waagerecht Senkrecht 1. Art der Kriegsführung, mit welcher die deutschen Generäle Frankreich zu besiegen gedachten. 3. Britischer Aussenminister, der den Juden Europas eine Heimstätte in Palästina in Aussicht stellte. 6. Eine der Hauptursachen für den Kriegseintritt der USA. 8. Ideologie des übersteigerten Patriotismus. 10. Chefideologe der Oktoberrevolution. 11. Land, das als erstes von der Armee des Deutschen Reichs angegriffen worden ist. 12. Bezeichnung für die Kriegsführenden Nationen auf der Seite Frankreichs. 13. Strategie der Deutschen Heeresleitung im Falle eines Krieges. 14. Präsident der USA während des 1. Weltkrieges (Initialen). 15. Vorgängerorganisation der UNO. 17. Neuer Staat in der ehemaligen Donaumonarchie. 1. Ort, nach dessen Name der Friedensschluss zwischen Russland und dem Deutschen Reich benannt worden ist. 2. Kalendermonat des Kriegsausbruchs. 4. Initialen des Mottos der Oktoberrevolution. 5. Eine der zahlreichen neuen Waffengattungen. 7. Staat, der als Nachfolger des Osmanischen Reiches gilt. 9. Das Recht von Völkern und Nationen, ihre Staatszugehörigkeit frei und ohne fremde Einmischung zu bestimmen. 16. Was war an der Art der Kriegsführung im Vergleich zu früheren Kriegen neu? 18. Ort des Friedensschlusses zwischen den Allierten und dem Osmanischen Reich (Vorort von Paris). 19. Als Folge der Lebensmittelrationierung versorgte sich die Bevölkerung auf einem alternativen Markt. 21. Friedensbewegung 23. Neu entstander Staat aus dem Frieden zwischen Deutschland und Russland. Waagerecht Senkrecht 20. Besondere Form der Staatsanleihe, um den Krieg zu finanzieren. 22. Bezeichnung für das Jahr des Kriegseintrittes der USA und des Friedensschlusses zwischen Russland und dem Deutschen Reich. 24. Initialen eines Generals der deutschen Obersten Heeresleitung. 26. Ort des Friedensschlusses zwischen den Allierten und Deutschland (Vorort von Paris). 27. Für eine erfolgreiche Propaganda braucht es neben einer Ideologie auch eine Infrastruktur zur Verbreitung der Nachricht (Plural). 28. Kalendermonat des Attentats auf den Österreichischen Thronfolger. 29. Bezeichnung für die Kriegsführenden Nationen auf der Seite Österreich-Ungarns. 25. Chefstratege der Oktoberrevolution