Arbeitsblatt: Domino Zellorganellen
Material-Details
Legespiel rund um die Zellorganellen, Lösung und Anleitung ist dabei.
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
10. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
77848
6371
36
03.03.2011
Autor/in
fiene (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Legespiel Zellorganellen Schneide die Kärtchen an der dicken Linie aus (nicht die gestrichelte!). Du erhältst insgesamt 15 Kärtchen. Lege, nach dem Mischen, die jeweils passende Karte an. Anfang Zellwand Feste Hülle pflanzlicher Zellen Zellkern Enthält Erbinformation der Zelle Ribosom Bildung von Eiweißen für die Zelle Lysosomen Verdauungsorgane Zellmembran der Zelle Kontrolliert Stoffaustausch der Zellen Vakuole Speicherung verschiedener Stoffe (Nahrung, Gift) Zellplasma Protoplasma Enthält alle Zellorganellen, Ablauf Golgi-Apparat vieler Stoffwechselprozessse Stapel vieler Dictyosomen, Speicherung von Stoffen (Eiweiße) Plastiden Chloroplasten, Chromoplasten, Leukoplasten Chloroplasten Orte der Photosynthese Chromoplasten Färben Blüten, Früchte und Blätter Leukoplasten ohne Farbstoff (Wurzel, Knollen), Speicherung von Reservestoffen Mitochondrien Kraftwerke der Zellen Endoplasmatisches Retikulum Transportsystem der Zelle Ende Lösung (Rückseite) 2 2 1 1 4 4 3 3 6 6 5 5 8 8 7 7 10 10 9 9 12 12 11 11 14 14 13 13 15 15 Ablauf: die Vorlage wird mit Rückseite kopiert. Die Schüler schneiden gemäß Arbeitsauftrag die Kärtchen aus, mischen sie und versuchen sie richtig wieder aneinander zu legen. Zur Selbstkontrolle ist auf der Rückseite eine Zahl. Die Zahlen müssen der Reihenfolge nach (von 1-15) liegen. Ich habe dieses Spiel zur Wiederholung eingesetzt.