Arbeitsblatt: Hexenverfolgung Fragen zum Text

Material-Details

Lückentext und Verständnisfragen zum entsprechenden Lesetext
Geschichte
Anderes Thema
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

77975
1629
13
04.03.2011

Autor/in

Regina Mollet
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Hexen: Lückentext • Ergänze die Lücken sinnvoll mit dem passenden Wort! Im , und . Jahrhundert herrschte in und andern Teilen der Welt eine Stimmung, die die Hexenverfolgungen begünstigte. ., und erzeugten bei den Menschen Angst und Panik. Pestepidemien rafften zum Teil die Hälfte der Bevölkerung hinweg. Überall in Mitteleuropa sanken die Temperaturen aufgrund der so genannten kleinen Eiszeit, wodurch die Ernten verdarben. Die Menschen litten , das Vieh . Aufgrund mangelnder und Unterernährung breiteten sich aus. Die Menschen fragten sich, wieso diese Katastrophen passierten. Sie führten in ihrer Denkweise alles auf Schadenszauber zurück. deuteten dies als Strafe Gottes wegen der Sünden der Menschen. Man suchte Sündenböcke. Deshalb wurden beschuldigt, den Menschen gezielt Schaden zuzufügen. Die oder Alchemie war der Kirche auch ein Dorn im Auge, weil sie den Glauben an die alten Götter nährte, die die Kirche Jahrhunderte lang versucht hatte, den Menschen auszutreiben, um ihnen den . aufzwingen zu können. Plötzlich kamen die alten Rituale wieder in Gebrauch. Die . fürchtete um ihren und ihre . So wurde verbreitet, dass die Menschen, die die alten Rituale vollzogen, direkt den bösen Widersacher Gottes – den – anriefen und in der abergläubischen Bevölkerung begann eine auf die ‚Hexen‘. Hexen: Fragen Teil 1 • Der Papst in Rom erliess ein Gesetz. Erkläre, was darin stand! . • Der Hexenwahn verbreitete sich von Frankreich aus nach und nach in Europa. Nenne drei weitere Länder, die davon hauptsächlich betroffen waren! , . • Von wem wurde ein Hexenverdacht oft in die Welt gesetzt und aus welchen Gründen? • Weshalb wurden mehrheitlich Frauen der Hexerei angeklagt? • Wer waren die Richter im Hexenprozess? • Weshalb durfte bei einem Hexenprozess beliebig gefoltert und gequält werden? Hexen: Fragen Teil 2 • Warum hatte eine angeklagte Person kaum eine Chance, freigesprochen zu werden? • Erkläre möglichst genau die „Hexenprobe. • Warum waren Hexenverbrennungen öffentliche Schauspiele? • Was weisst du über die letzte hingerichtete Hexe Europas?