Arbeitsblatt: Kurztest Kennzeichen des Lebens & Die Zelle

Material-Details

Kurztest für eine Hauptschulklasse zum Thema Kennzeichen des Lebens und Vergleich der Pflanzen-/Tierzelle. Aufgaben sind gemischt mit Beschriftung, Multiple Choice und frei.
Biologie
Zellbiologie / Cytologie
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

78117
1657
11
06.03.2011

Autor/in

kata (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

BIOLOGIE: Kennzeichen des Lebens, Die Zelle – Kurztest Datum: . Name:. DIE KENNZEICHEN DES LEBENS DIE ZELLE 1. Der Begriff „Biologie bedeutet: Die Lehre der Pflanzen Die Lehre des Körpers Die Lehre des Lebens Die Lehre der Natur 2. Kreuze an, welche zur lebendigen Materie gehört Silber Rose Schmetterling Muschelschale Fossilien Qualle Sand Einzeller 3. Welches sind die Kennzeichen des Lebens Vervollständige die Grafik und gebe zu zwei Kennzeichen ein Beispiel an. Kennzeichen des Lebens Beispiel 1: Beispiel 2: -------------------------------- ------------------------------ -------------------------------- ------------------------------ -------------------------------- ------------------------------ ----------------------------- --------------------------- 4. Was ist der Grundbaustein des Lebens? 5. Ordne folgende Begriffe in der richtigen Reihenfolge an: Organellen, Organismus, Gewebe, Zelle, Organ, Organsystem . . 6. Benenne die Stämme im Stammbaum des Lebens: ------------------------------- ----------------------------- --------------------------- Begründer/ Einzeller Eukaryoten/Kernhaltige Urbakterien Bakterien 7. Kreuze an, welche Aussagen zur Zelle zutreffen: Es gibt zwei Grundformen der Zelle (Pflanzenzelle, Tierzelle). Pflanzenzelle und Tierzellen sind absolut gleich aufgebaut. Zellen sind auf bestimmte Aufgaben spezialisiert (Arbeitsteilung). Pflanzen – und Tierzellen haben Chloroplasten. Viele Pflanzenzellen können Fotosythese betreiben. Die Bestandteile der Zelle nennt man Organellen. Zellen vermehren sich über Zellteilung und spezialisieren sich dann. 8. Was ist dafür verantwortlich, dass Pflanzen grün sind Vakuole Zellwand Chloroplasten Zellplasma 9. Welche Funktion hat der Zellkern in der Zelle . . 10. Nenne die drei Unterschiede zwischen Pflanzen- und Tierzelle. 1.) 2.) . 3.) . 11. Beschrifte die Pflanzen- und die Tierzelle Abbildung muss nachgefügt werden DAS IST GENUG ICH WILL NICHT MEHR Punkte: SCHLUSS, AUS ENDE Note: