Arbeitsblatt: Lasagne Arbeitsblatt

Material-Details

Kochkunde zur Lasagne und den einzelnen Gerichten
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

78120
1189
8
06.03.2011

Autor/in

doris mathies-koller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kochkunde Lasagne al forno Tiptopf Seite 246 Was bedeutet „al forno? Aus welchen Gerichten besteht eine Lasagne? Welches Gericht machst du zuerst? Warum? Sauce bolognese: Welche Pfanne wählst du? Käsesauce: Schreibe alle Arbeitsgeräte auf, die du dafür benötigst! Die Reihenfolge ist ein wenig durcheinander geraten. Nummeriere die einzelnen Schritte in der richtigen Reihenfolge! mit 4 dl kalter Flüssigkeit, z.B. Milch, Wasser ablöschen Rezept genau lesen geriebenen Käse unter die Sauce mischen mit Salz oder Bouillon und Muskat würzen 30 Butter schmelzen unter ständigem Rühren aufkochenalle Zutaten und Arbeitsgeräte bereitstellen2 EL Mehl beifügen, auf kleiner Stufe unter ständigem Rühren dünst en Wie lange musst du das Mehl dünsten? Was bewirkt das Dünst en? Kochkunde Lasagneblätter Die Lasagneblätter müssen nicht vorgekocht werden. Beachte dabei folgendes: Die beiden Saucen müssen eher flüssig sein Beim Einschichten sollten die Blätter nicht übereinander liegen ohne dass Sauce dazwischen ist. Einschichten Wie schichtest du die Lasagne ein? Zeichne einen Querschnitt! Backen: Wie wird eine Lasagne gebacken? Vorbereiten: Eine Lasagne zu kochen braucht Zeit und Organisation. Wie kannst du eine Lasagne vorbereiten? Welche Ableitungen der Lasagne kennst du? Kochkunde Kochkunde Lasagne al forno Lösung Was bedeutet „al forno? mit Fleisch Aus welchen Gerichten besteht eine Lasagne? Käsesauce Hackfleischsauce (Sauce bolognese) Welches Gericht machst du zuerst? Die Fleischsauce Warum? Weil es am längsten braucht zum kochen Sauce bolognese: Welche Pfanne wählst du? Gusseisenpfanne oder Bratpfanne mit hohem Rand Käsesauce: Schreibe alle Arbeitsgeräte auf, die du dafür benötigst! Chromstahlpfanne, Schwingbesen, Küchenmesser, Esslöffel, Litermass, Kaffeelöffel, Die Reihenfolge ist ein wenig durcheinander geraten. Nummeriere die einzelnen Schritte in der richtigen Reihenfolge! 5 mit 4 dl kalter Flüssigkeit, z.B. Milch, Wasser ablöschen 1 Rezept genau lesen 8 geriebenen Käse unter die Sauce mischen 7 mit Salz oder Bouillon und Muskat würzen 3 30 Butter schmelzen 6 unter ständigem Rühren aufkochen 2 alle Zutaten und Arbeitsgeräte bereitstellen 4 2 EL Mehl beifügen, auf kleiner Stufe unter ständigem Rühren dünsten Wie lange musst du das Mehl dünsten? bis es leicht am Pfannenboden klebt, es glasig aussieht Was bewirkt das Dünsten? Geruchs- und Geschmacksstoffe entwickeln sich Kochkunde Lasagneblätter Die Lasagneblätter müssen nicht vorgekocht werden. Beacht dabei folgendes: Die beiden Saucen müssen eher flüssig sein Beim Einschicht en sollten die Blätter nicht übereinander liegen ohne dass Sauce dazwischen ist. Einschichten Wie schichtest du die Lasagne ein? Zeichne einen Querschnitt! Backen: Wie wird eine Lasagne gebacken? Ofenmitte, 220C, 20-30 min Vorbereiten: Eine Lasagne zu kochen braucht Zeit und Organisation. Wie kannst du eine Lasagne vorbereiten? Doppelte Menge zubereiten und eine Lasagne tiefkühlen Welche Ableitungen der Lasagne kennst du? Gemüselasagne, Spinatlasagne, Pilzlasagne