Arbeitsblatt: Weitsichtig - Kurzsichtig

Material-Details

Zusammenfassung über Weitsichtig - Kurzsichtig zum ausfüllen und Korrektur von Sehfehlern mit Linsen
Physik
Optik
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

78151
2346
10
07.03.2011

Autor/in

Raymond Nyffenegger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

weitsichtig oder kurzsichtig? Viele Personen sind weitsichtig oder kurzsichtig und müssen deshalb eine Brille oder Kontaktlinsen tragen. Die folgenden Bilder zeigen, wie sich die Lichtstrahlen im Auge bei normalsichtigen, weitsichtigen und kurzsichtigen Personen verhalten. weitsichtiges Auge kurzsichtiges Auge normalsichtiges Auge 1) Schreibe zusammenfassend auf, weshalb kurzsichtige und weitsichtige Personen nicht scharf sehen können. 2) Nachfolgend siehst du eine Abbildung eines weitsichtigen Auges. Wie kannst du mit dem Einsatz einer Brille dafür sorgen, dass die Person wieder scharf sieht? Zeichne die Brille und den Verlauf der Lichtstrahlen in die Abbildung ein.