Arbeitsblatt: Zusammenfassung Menstruationszyklus basierend auf Film
Material-Details
Kurze aber exakte Zusammenfassung des Menstruationszyklus. Zuständige Hormone etc.
Fragen zum Text
Biologie
Fortpflanzung / Entwicklung
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
78775
1178
4
17.03.2011
Autor/in
michu (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Menstruationszyklus Zusammenfassung zum Film: • Allgemeine Entwicklungsphasen mit Beginn der Pubertät: In der Pubertät beginnen der Hypothalamus und die Hirnanhangdrüse (Hypophyse), das hormonelle Steuerungssystem, Hormone auszuschütten. Für die Entwicklung der Mädchen ist das Östrogen zuständig, bei den Jungs das Testosteron. Das Östrogen fördert mit Beginn der Pubertät die Entwicklung der Brustdrüsen, die Fettablagerungen im Bereich von Brust und Po und steuert ebenso das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut wahrend des Menstruationszyklus. • Vorgänge in den inneren Geschlechtsorganen: Im Eierstock, Eileiter, Gebarmutter und Scheide bewirkt das Östrogen eine Veränderung. Besonders das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut und die Entwicklung der Follikel im Eierstock werden angeregt. Das Hormon FSH (Follikelstimulierende Hormon) gelangt über das Blut zum Eierstock und regt die Follikel an, sich zu entwickeln. Von den vielen Eifollikeln reift nur das jenige heran, welches am besten auf das FSH reagiert. Der reife Follikel hemmt dabei die anderen sich weiterzuentwickeln. In dieser Zeit wächst die Gebärmutterschleimhaut weiter. (4. 12. Tag) • Eisprung: Der reife Follikel platzt und gibt das Ei in den Eileiter ab. (ca. 14. Tag) Der Östrogenspiegel steigt, wodurch das lutenisierende Hormon (LH) produziert wird. Die Eizelle wandert durch den Eileiter, wobei dieser nach cirka 35 Tagen die Gebärmutter erreicht. (12. – 16. Tag fruchtbare Tage) Das LH gelangt zum geplatzten Follikel, wo es sich zum Gelbkörper entwickelt, gleichzeitig bilden sich die restlichen Eifollikel zurück. Aufgrund der Rückbildung wird das Hormon Progesteron ausgeschüttet Durch das Progesteron wird die Gebärmutterschleimhaut weiter aufgebaut. Dies ist eine wichtige Voraussetzung zur Einnistung eines befruchteten Eis. Falls sich kein Ei eingenistet hat, sinkt der Progesteronspiegel, die Schleimhaut fällt zusammen und wird durch die Scheide ausgeschieden. Dann beginnt die Monatsblutung. (15 28. Tag). • Welche Hormone wirken in welcher Phase? Beschreibe oder trage direkt in die Grafik ein. • Welche Aufgaben reguliert das FSH, welche Aufgaben das LH?