Arbeitsblatt: Futur composé Einführung

Material-Details

Das Material dient zur selbständigen Erarbeitung des Futur composé im 1. /2. Lernjahr
Französisch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

78885
943
8
18.03.2011

Autor/in

Manuela Meyer
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Quest-ce quon va faire le week-end prochain? Sandra et ses copains parlent de leurs idées: regarder la télé ranger sa chambre écouter des CD travailler pour lècole Faire un tour en ville faire les courses jouer aux jeux vidéo faire les devoirs téléphoner à qn rendre visite à qn aller au musée lire des journaux inviter qn a) Trouvez dautres activités pour le week-end et notez les b) Enfin, les jeunes ont choisi Le weekend prochain, Pierre va jouer aux jeux vidéo. Véronique et Charlotte vont faire une boum. Et Sandra Elle dit «Je vais regarder la télé.» Die Jugendlichen sprechen über Vorhaben in der nahen Zukunft. Im Deutschen verwendet man dazu die Zeitform Präsens (Am Wochenende spiele ich Fußball). Im Französischen benutzt man das « Futur composé » (auch « futur proche » genannt). « Composé » heißt « zusammengesetzt ». Unterstreiche in den drei Beispielsätzen die beiden Teile der neuen Zeitform und vervollständige den Merksatz Bei Aussagen über Ereignisse in der nahen Zukunft benutzt man das Futur composé. Diese Zeitform setzt sich zusammen aus der Form des Verbs « » und der Grundform () des Verbs, das die Handlung beschreibt. c) Ils vont passer un bon week-end Fais des phrases avec le futur composé Mes grandparents. (Zeitungen lesen) Et vous Questce que vous le weekend (machen) Nous, nous. (Musik hören) Et toi Pascal, tu (deine Freundin anrufen) Oui, et après je . (meine Tante besuchen) Stéphanie . (Freunde einladen) d) Je nai pas denvie! Paul, tu vas venir au cinéma ce weekend? Non, je ne vais pas venir au cinéma! Je nai pas denvie! Ta mère va aller à la piscine ce weekend? Non, elle ne va pas aller à la piscine. Elle na pas denvie! Mme Bernard, vous allez lire le nouveau livre de Ken Follet ce weekend? Non, je ne vais pas le lire ce weekend, je vais le lire plus tard. Lies die Sätze und unterstreiche die Verben im Futur composé sowie die Verneinungsformel in zwei verschiedenen Farben. Vervollständige dann folgenden Merksatz: Bei der Verneinung im Futur composé wird nur die Form des Verbs «_» von «_ » eingeklammert. Im 3. Beispiel werden zusätzlich direkte Objektpronomen im Satz verwendet. Unterstreiche diese und formuliere einen Merksatz betreffend die Stellung der Objektpronomen, der sowohl für den bejahenden als auch den verneinenden Satz Gültigkeit hat. e) Quest-ce quils vont faire? Quest-ce quils ne vont pas faire? Ecris les phrases. Marina est malade. (aller à la piscine/rester au lit) Tilo na pas cours laprèsmidi. (manger à la cantine/manger à la maison) Valentin naime pas la mer. (aller à St. Tropez/passer les vacances dans les Alpes) Cest Lundi. Il est 10 heures. Renata et Vera (rentrer à la maison/avoir français)