Arbeitsblatt: Strukturskizze 2. WK
Material-Details
Strukturskizze zum Zweiten Weltkrieg
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
78969
999
7
20.03.2011
Autor/in
Eliane Manser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Strukturskizze – Zweiter Weltkrieg Ursachen: àHitlers aggressive Aussenpolitik mit dem Ziel eines Grossdeutschen Reiches Anlass: Hitler-Stalin-Pakt à Appeasementpolitik der Westmächte Fingierter Überfall auf den Radiosender Gleiwitz Beginn: 1. September 1939 Überfall der deutschen Armee auf Polen Achsenmächte: Alliierte: Frankreich, Grossbritannien; gege Deutschland, Italien (AchseBerlin-Rom); ab Sept. 1940 auch Japan ab 1941/42 auch Russland und die USA ab 1943 Italien Hitlers Richtziele: Vertreibung der europäischen Juden Ab 1942: und Wannseekonferenz „Endlösung der Judenfr Ziel: Vernichtung der europäischen Juden Lebensraum für das deutsche Volk im Osten zu erobern Kriegsverlauf Aktionen und Siege der Alliierten Aktionen und Siege der Achsenmächte Zeit der Blitzkriege (1930-1941) gegen Polen, Dänemark, Norwegen, Frankreich, Balkan, Nordafrika, Luftkriege gegen GB Luftkrieg gegen GB gescheitert 1940: Italien beginnt den Afrikafeldzug Master-Untertitelformat bearbeiten Unternehmen Barbarossa 22. Juni 1941: Angriff auf die UdSSR Überfall Japans auf die USA in Pearl Harbour 7. Dez. 1941: Kriegseintritt Japans DE und IT erklären den USA den Krieg Kriegseintritt der USA Kriegswende 1942/43 Stalingrad und El Alemein 1940: Alliiierte Landung in Italien und Frankreich € Beginn der im „Gegenoffensive Sowohl im Osten als auch Westen werden die Deutschen aufgrund der Übermacht der Alliierten zurückgedrängt. Bis zum 25. April 1945 als die russischen und amerikanischen Truppen an der Elbe zusammentrafen Ende des Krieges in Europa 20.03.117./8. Mai 1945: Zusammenbruch und Kapitulation des Deutschen Reiches Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki € Ende des 2.