Arbeitsblatt: Präsens - Perfekt - Präteritum
Material-Details
Lernkontrolle
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
79346
812
10
26.03.2011
Autor/in
Andrea von Rotz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Präsens – Perfekt Präteritum Unterstreiche oder übermale die Verben blau. Schreibe die grammatische Zeit hin. An einem einzigen Tag hat ein Tsunami die Stadt ausgelöscht. Nur wenige Leute tranken den Wein. Gegen einen Vulkanausbruch ist der Mensch machtlos. Erst Jahre später hat man das verschüttete Dorf gefunden. Es war ein heisser Sommer im Jahre 1945. Die Leute haben ihre üblichen Arbeiten verrichtet. Einige kamen aus Japan, andere aus Korea doch die meisten stammten aus Russland. Plötzlich regnete es wie aus Kübeln. Innert kurzer Zeit sind die Menschen an Hunger gestorben. Der Obstgarten macht einen gepflegten Eindruck. Bist du schnell genug, kannst du das Rennen gewinnen. Perfekt Ergänze die Tabelle: Präsens Perfekt Präteritum ich esse er ist gewesen sie schliefen ihr habt viele sind gelaufen du kamst Wandle die Sätze ins Präsens um: Heute Morgen hatte es geschneit. Durch den Regen wurde der Boden viel zu weich. Wandle die Sätze ins Perfekt um: Früher war Zürich eine schöne Stadt. Es gibt süsse und saure Äpfel. Wandle die Sätze ins Präteritum um: Schliesslich hat die Mannschaft aufgegeben. Die Überlebenden kommen nicht an ihre Häuser heran. Bilde aus den verbalen Wortketten Sätze (Singular Einzahl Plural Mehrzahl): Beispiel: schön schreiben Du hast schön geschrieben. 2. P. Singular Perfekt gestern die Grossmutter besuchen 2. P. Plural Präteritum Fuchs und Rehe sehen 1. P. Singular Perfekt ins Dorf gehen 3. P. Plural Perfekt von diesem Vortrag beeindruckt sein 3. P. Singular Präsens noch mehr über das Thema lesen 1. P. Singular Präteritum diese Übung leicht schaffen. 3. P. Plural Perfekt