Arbeitsblatt: Napoleon
Material-Details
Prüfung zu Napoleon Teil 1
Geburt bis Austerlitz
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
79349
943
3
26.03.2011
Autor/in
Anne-Sophie Hunziker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: . Punkte: / 50P. Note: . Geschichtsprüfung 22.3.11 „Napoleon Bonaparte Teil 1 Zur Anzeige wird der QuickTimeª Dekompressor ãÒ ben¶ tigt. 1. Erläutere Napoleons Herkunft und seinen Werdegang bei der Armee. (4P.) 2. Wieso konnte Napoleon in der Armee so schnell aufsteigen? (2P.) 3. War Napoleon ein Anhänger des Königs? Begründe! (2P.) 4. Beschreibe Napoleons Charakter. (2P.) 5. Beschriebe die Situation in Frankreich bevor Napoleon an die Macht kam. (2P.) 6. Wie hat sich Napoleon bei der Regierung und beim Volk beliebt gemacht? (2P.) 7. Was weißt du über den Italien und den Ägyptenfeldzug? (4P.) 8. Erkläre, wie Napoleon an die Macht gekommen ist und welche Stellung er danach innehatte. (3P.) 9. Warum hat sich Napoleon selbst zum Kaiser gekrönt und wieso musste der Papst dabei sein? (2P.) 10. Was ist der Code civil und wie wurde er auch noch genannt? (3P.) 11. Welche Veränderungen brachte der Code der Bevölkerung? (3P.) 12. Nenne je 2 Vor und Nachteile der Herrschaft Napoleons für die Franzosen. (4P.) 13. Wie hat Napoleon sein Reich kontrolliert? (2P.) 14. Beschreibe die Veränderungen in Europa nach Napoleons Kaiserkrönung. (4P.) 15. Beschreibe die Situation in Spanien unter Napoleon. (3P.) 16. Wie nennt man die Schlacht von Austerlitz auch noch? Warum? (2P.) 17. Wer ging als Sieger aus dieser Schlacht hervor und wie? (3P.) 18. Erkläre folgende Begriffe. (3P.) a.) Staatsstreich b.) Royalist c.) Guerilla