Arbeitsblatt: Besiedlung Amerika durch Europäer
Material-Details
Besiedlung Amerika durch Europäer
Geschichte
Gemischte Themen
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
79397
1769
14
27.03.2011
Autor/in
Dani (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Besiedlung durch die Europäer 1607 gründeten englische Siedler Jamestown. Das war die erste englische Niederlassung in Amerika. Die Ureinwohner des Landes, die Indianer, halfen ihnen in der ersten Zeit. Sie überliessen ihnen Land und schenkten ihnen Lebensmittel. So heisst es in dem Tagebuch eines Siedlers: Q1 25. Juni 1607. Ein Indianer kam zu uns von (ihrem Häuptling) mit einer Friedensbotschaft, sie wollten unsere Freunde sein und wir sollten in Frieden säen und ernten können Ähnlich war es, als Engländer an anderen Orten Kolonien anlegten. Das Land, in das die Siedler kamen, war keineswegs herrenlos. Es war von Indianervölkern besiedelt. Sie trieben Landwirtschaft, jagten und fischten. Von ihnen lernten die Siedler, wie man in dem fremden Erdteil überleben konnte. Derselbe Siedler schrieb 1621 in einem Brief: Q2 Wir gehen so sicher und friedlich in den Wäldern wie auf den Landstrassen in England Die Indianer sind aber ein Volk ohne jede Religion oder Kenntnis von Gott. Immer mehr englische Siedler kamen nach Nordamerika. Immer mehr Kolonien wurden gegründet. Den Indianern wurde mit List oder Gewalt ihr Land abgenommen. Sie selbst wurden nach Westen abgedrängt oder ausgerottet. Aufgaben (in 3er Gruppen): • Versetzt euch in die Lage der neu angekommenen Siedler und diskutiert, was alles geregelt werden musste. Denkt an Ernährung, Wohnung und Ordnung des täglichen Lebens. Stellt eine Liste der zu regelnden Aufgaben auf. Wie können die einzelnen Aufgaben gelöst werden? Schreibt auch eure Vorschläge auf. • Überlegt und diskutiert, wie das Verhalten der Europäer auf die Indianer gewirkt haben muss. Schreibt euch ein paar Sätze dazu auf.