Arbeitsblatt: Hörverstehen zu Kalle Blomquist
Material-Details
Lese/Hörverstehen zu Kalle Blomquist Meisterdetektiv von Astrid Lindgren
Deutsch
Leseförderung / Literatur
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
79406
4279
56
27.03.2011
Autor/in
Angela Rottmeier
Riedmühlestrasse 25
8545 Rickenbach -Sulz
8545 Rickenbach -Sulz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Hör-/ Leserverständnistest Kalle Blomquist Meisterdetektiv Wenn du gut gelesen und gut zugehört hast, kannst du die folgenden Fragen beantworten: 1) Was wäre Kalle gerne? 2) In der Geschichte kommen zwei Banden vor. Wie nennen sich diese beiden Banden? Schreibe beide Namen auf! 3) Unterstreiche die Namen der Kinder, welche einer Bande vorkommen. Tore, Redig, Peter, Benka, Arthur, Sixten, Tjomme, Ivar, Jonte, Kork, Björk 4) In welcher Jahreszeit spielt die Geschichte? a) Frühling 5) b) Sommer c) Herbst d) Winter Wie heisst die Katze, welche in der Geschichte vorkommt? 6) Was holt sich Kalle mitten in der Nacht aus Einars Schlafzimmer? 7) Was für ein Geschäft besitzt Kalles Vater? 8) Welchen Familiennamen hat Eva – Lotta? (Nachnamen) 9) Kalle trägt in der Geschichte einen Gegenstand, der nicht ihm gehört auf sich. Was ist das für ein Gegenstand? 10) Beantwort die nächsten Aussagen mit richtig (R) oder falsch (F). Die zwei Banden bekriegen sich im Buch, weil sie sich nicht mögen. Eva –Lotta ist in Kalle und Anders verliebt. Onkel Einer nimmt regelmässig Schlafmittel. Kalle beineidet Wachmeister Björk um seine Polizeierfahrung. Anders Mutter schlägt regelmässig die Henkel der Tassen ab. Sixten und Kalle sind Chefs der beiden Banden. Die zwei kuriosen Männer fahren einen schwarzen Volvo. Eva Lotta wurde gefangen genommen. Sixten sperrte Anders im Dachzimmer ein. Lola ist Onkel Einars Geliebte. Eva – Lotta ist enttäuscht, als sie erfährt, dass Onkel Einar ein Dieb ist. Anders ist beeindruckt, weil Kalle Türen öffnen kann. 11) Welche der folgenden Beschreibungen passt auf Einar zu. Kreuze die richtige an. a) Onkel Einar hat eine Narbe an der Stirn und eine krumme Nase. b) Onkel Einar hat ein kräftiges Kinn, braune Augen und sehr wenige Zähne. a) Onkel Einar hat eine gerade Nase, hochgekämmtes Haar und hervorstehende Zähne. 12) Was bedeutet das Wort Kittchen? Erkläre es! 13) Was bedeutet das Wort Kollekte im Buch? 14) Erkläre das Wort Indizien! 15) Beantwort die Fragen über Frau Lindgren mit richtig (R) od. falsch (F). Astrid Lindgren wurde mit 23 Jahren zum ersten Mal schwanger. Astrid Lindgren schrieb fast nur Gedichte. Astrid Lindgren heiratete einmal und zwar Sture Lindgren. Astrid Lindgren konnte als Schülerin gut Aufsätze schreiben. Astrid Lindgren starb Ende Januar 2002 in ihrer eigenen Wohnung.