Arbeitsblatt: Wasserverbrauch Afirka-Schweiz

Material-Details

Sachtext und kombinierte Textrechnungen zum Thema Vergleich des Wasserverbrauchs in Afrika und der Schweiz
Geographie
Afrika
3. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

79701
848
6
01.04.2011

Autor/in

04 Sonnenblume
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wenn kein Regen fällt. Wasser ist lebenswichtig. Alle Pflanzen, alle Tiere und natürlich auch wir Menschen bestehen zu einem grossen Teil aus Wasser. Wir nehmen pro Tag ungefähr 2 bis 3 Liter Flüssigkeit zu uns und können nicht länger als 3 Tage ohne Wasser leben. Ohne Wasser kann kein Mensch leben. Wir in Europa denken selten daran, weil wir Wasser im Überfluss haben. In Afrika entscheidet oft ein einziger Regenfall über Sattsein oder Hungern. In vielen Gegenden regnet es nur zu einer Jahreszeit, im Sommer. Man nennt diese Tage die Regenzeit. Das Wasser, das dann fällt, muss nachher für das ganze Jahr ausreichen. Darum wird es in Speicherseen oder Brunnen gesammelt. Oft bleibt es dem Zufall überlassen, ob es in einer Gegend regnet oder nicht. Werden die Regenwolken bis über dieses Gebiet getrieben, können die Früchte auf dem Acker wachsen. Bleibt der Wind aus und treffen die Regenwolken nicht ein, fehlt dem Boden das Wasser und es wächst nichts mehr. Die Folge: eine Hungersnot plagt Menschen und Tiere. Wasserverbrauch einer Familie in Afrika In vielen Dörfern Afrikas muss das Wasser aus einem Brunnen oder Bach geschöpft und in grossen Eimern lange Wege nach Hause getragen werden. Meist tun dies die Frauen oder ältere Kinder. Ein 10-jähriges Mädchen holt zweimal täglich 14 Liter Wasser von einer Quelle. Es trägt den Eimer auf dem Kopf. Dieses Wasser muss für die 8-köpfige Familie ausreichen. Frage: Wie viel Wasser kann jedes Familienmitglied pro Tag verbrauchen? Rechnung: Antwort: Wasserverbrauch einer Familie in der Schweiz Fliessendes Wasser in der Küche, Bad und WC ist für uns selbstverständlich. Es kommt so viel, wie wir nur wollen. Wenn wir unser Wasser auch schöpfen und herbeitragen müssten, würden wir sicher mit viel weniger Wasser auskommen. Kannst du dir vorstellen, wie viel Wasser du pro Tag ungefähr verbrauchst? 10 Liter, 20 Liter oder mehr? Schätze: Hier verbrauchen wir WasserZähne putzenWäsche waschenKörper waschenWC spülenduschenputzenbadenBlumen giessenkochen/trinkenRasen sprengenGeschirr spülenAuto waschen Wasserverbrauch einer 4-köpfigen Familie in der Schweiz Mit folgenden Angaben kannst du ausrechnen, wie viel Wasser eine 4köpfige Familie in der Schweiz pro Woche ungefähr verbraucht: Tätigkeit Zähne putzen waschen WC spülen duschen baden Wäsche waschen Geschirr spülen kochen/trinken putzen Auto waschen Blumen giessen Rasen sprengen Wassermenge für einmal 2 Liter 3 Liter 10 Liter 80 Liter 180 Liter 70 Liter 25 Liter 6 Liter 10 Liter 80 Liter 10 Liter 100 Liter wievielmal pro Woche (ganze Familie) 80 mal 80 mal 140 mal 8 mal 4 mal 4 mal 8 mal 20 mal 4 mal 1 mal 2 mal 1 mal Verbrauch pro Woche (ganze Familie) Die ganze Familie verbraucht Liter Wasser pro Woche. Kannst du jetzt auch herausfinden, wie viel Wasser eine Person pro Tag ungefähr verbraucht? . Direkter Vergleich In Afrika verbraucht eine Person an einem Tag ungefähr Liter Wasser. In der Schweiz verbraucht eine Person an einem Tag ungefähr Liter Wasser. Was fällt dir auf? Wie ist deine Meinung zu diesem Vergleich? . .