Arbeitsblatt: Wale & Delfine - Stimmt das wirklich?

Material-Details

Stimmen die genannten Statements über Wale und Delfine?
Biologie
Tiere
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

80003
894
5
08.04.2011

Autor/in

Sara Meer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Stimmt das wirklich? Kreuze an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. Korrigiere die Aufgabe anschliessend mit dem Lösungsblatt. richtig falsch 1. Bartenwale fressen am liebsten Kraken. € € 2. Es gibt einen Wal, der einen drei Meer langen Stosszahn hat. € € 3. Zum Gebären ziehen Wale in die warmen Polarregionen. € € 4. Orca ist ein anderer Name für Blauwal. € € 5. Der Pottwal kann eine halbe Stunde unter Wasser bleiben ohne zu atmen.€ € 6. Wale und Delfine gehören zur Gruppe der Meerfische. € € 7. Die Fettschicht, die die Wale vor Kälte schützt, heisst Blubber. € € 8. Der Buckelwal gehört zu den Bartenwalen. € € 9. Es gibt Wale, die Robben, Pinguine und Seerosen fressen. € € 10. Delfine gehören nicht zu den Walen. € € Lösung: Stimmt das wirklich? 1. falsch Bartenwale fressen am liebsten Krill 2. richtig 3. falsch 4. falsch in die warmen Meere Orca ist ein anderer Name für Schwertwal oder Killerwal 5. richtig 6. falsch Sie gehören zu der Gruppe der Meeressäuger 7. richtig 8. richtig 9. falsch Es gibt zwar Wale (Orcas), die Robben und Pinguine fressen, aber keine Seerosen. 10. falsch Delfine gehören zu den Walen. Ein Delfin ist nämlich auch ein Wal. Logical, ev. Rekorde, Bingo-Spiel, Wal-Buchstaben, Kreuzworträtsel