Arbeitsblatt: Nahostkonflikt: Die Konfliktparteien

Material-Details

Arbeitsblatt über die Konfliktparteien im Nahostkonflikt, inkl. Lösung auf Seite 2. Das Arbeitsblatt stammt aus dem frischabpresse.ch-Unterrichtsdossier mit Lektionsplanung über den Nahostkonflikt.
Geschichte
Politik
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

80094
1187
9
12.04.2011

Autor/in

Ursin Tanner


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

frischabpresse Weltgeschehen unter der Lupe Ausgabe Nr. 21 /2010 die Konfliktparteien Im Nahostkonflikt stehen sich Juden und Araber gegenüber. Um das Problem verstehen zu können, sollten dir die Konfliktparteien bekannt sein. Studiere folgende Tabelle genau und beantworte die anschliessenden Fragen. Die Konfliktparteien: Worterklärungen Palästinenser Araber Israeliten Juden Palästinenser: arabische Bewohner aus Palästina Araber: Völkergruppe Moslems: Zugehörige zur Weltreligion „Islam Islamisten: legen den Islam politisch aus, manche als islamische Extremisten. Extremisten: wollen den Islam mit Waffengewalt verbreiten und Juden vernichten. Hamas, Hisbollah, Fatah, PLO: bewaffnete islamische Organisationen, welche unter anderem die Zerstörung des Staates Israel zum Ziel hatten/haben. Israelis: Juden aus Israel Juden: Zugehörige zur Weltreligion „Judentum Extremisten: gehen bewaffnet gegen Palästinenser vor. historisch Verbündete: Ägypten, Libanon, Syrien, Jordanien, Iran historisch Verbündete: USA, Frankreich, Grossbritannien Fragen: Israelis sind meist. (Religion) Araber sind meist . (Religion) Palästinenser sind . (Völkergruppe) Der jüdische Staat heisst . (Land) Palästinenser wohnen in. (Gebiet) Islamische Extremisten wollen (Land) zerstören und (Religionsgr.) töten. 2010 by frischabpresse.ch, switzerland 1 frischabpresse Weltgeschehen unter der Lupe Ausgabe Nr. 21 /2010 Lösung: die Konfliktparteien Im Nahostkonflikt stehen sich Juden und Araber gegenüber. Um das Problem verstehen zu können, sollten dir die Konfliktparteien bekannt sein. Studiere folgende Tabelle genau und beantworte die anschliessenden Fragen. Die Konfliktparteien: Worterklärungen Palästinenser Araber Israeliten Juden Palästinenser: arabische Bewohner aus Palästina Araber: Völkergruppe Moslems: Zugehörige zur Weltreligion „Islam Islamisten: legen den Islam politisch aus, manche als islamische Extremisten. Extremisten: wollen den Islam mit Waffengewalt verbreiten und Juden vernichten. Hamas, Hisbollah, Fatah, PLO: bewaffnete islamische Organisationen, welche unter anderem die Zerstörung des Staates Israel zum Ziel hatten/haben. Israelis: Juden aus Israel Juden: Zugehörige zur Weltreligion „Judentum Extremisten: gehen bewaffnet gegen Palästinenser vor. historisch Verbündete: Ägypten, Libanon, Syrien, Jordanien, Iran historisch Verbündete: USA, Frankreich, Grossbritannien Fragen: Israelis sind meist Juden. (Religion) Araber sind meist Moslems. (Religion) Palästinenser sind Araber. (Völkergruppe) Der jüdische Staat heisst Israel. (Land) Palästinenser wohnen in Palästina. (Gebiet) Islamische Extremisten wollen Israel (Land) zerstören und Juden (Religionsgr.) töten. Dieses Arbeitsblatt ist Bestandteil einer kompletten Unterrichtseinheit über den Nahostkonflikt auf www.frischabpresse.ch. 2010 by frischabpresse.ch, switzerland 2