Arbeitsblatt: Präsens/Präteritum
Material-Details
Die Kinder müssen Sätze ins Präteritum setzen.
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
80229
846
5
15.04.2011
Autor/in
Katja Sch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Heulen und Zähneknirschen Gespensterjäger auf eisiger Spur Übermale alle Verben. Setze die folgenden Sätze ins Präteritum. Ich muss mit dir reden. Fassungslos starrt Hugo ihn an. Rasch dreht er sich um. Der ganze Keller leuchtet in blauem Gespenster-Flackerlicht. Du hast doch auch Angst. Ich führe keine Selbstgespräche. Aber der Keller ist leer. Übermale alle Verben. Schreibe auf die Linie, um welche Zeit es sich handelt (Präsens oder Präteritum?) So schlecht ist es hier unten nun auch wieder nicht. Und diesmal war Tom froh darüber. „Bin ich nicht!, ruft Tom ärgerlich. Er liess solche Ströme von silbrigem Staub aus seinen Augen rieseln, dass Tom niesen musste. „Der stinkt erst, seit dem du hier bist. Schreibe je zwei Sätze in Präteritum und Präsens. Übermale alle Verben. Präsens: Präteritum: