Arbeitsblatt: Fremdwörter in der deutschen Sprache
Material-Details
Arbeitsblätter mit Lösungen
Deutsch
DaZ
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
80450
1031
3
22.04.2011
Autor/in
Shino (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fremdwörter in der Deutschen Sprache In der deutschen Sprache verwenden wir viele Wörter, die eigentlich aus einer Fremdsprache kommen. Aufgabe 1: Versuche die folgenden Wörter der Sprache zuzuordnen, aus welcher sie kommen. Aids1 Alphabet Cowboy Döner Gulasch Jetlag Joghurt Kaktus Karamell Karneval Kristall Labyrinth Lila Mode Mountainbike Olive Palatschinken Physik Sauna Sport Ticket Tiramisu Trottoir Turnier Englisch: Finnisch: Französisch: Griechisch: Italienisch: Türkisch: Ungarisch: Aufgabe 2: Aus welcher Sprache stammen die kursiv geschriebenen Wörter? (Arabisch, Aztekisch, Eskimo-Aleutisch, Französisch, Japanisch, Russisch) a) Der Admiral träumt von Harems und von Alkohol. b) Ich sitze mit meiner Cousine auf der Terrasse des Restaurants. c) Nach dem Judo gehe ich immer Sushi essen. d) Mein Anorak ist viel zu dünn für eine Kajak-Expedition zum Iglu. e) Am liebsten esse ich Tomaten, Schokolade und Avocados. f) Der Kommissar trinkt den ganzen Tag nur Wodka. 1 Aids englisch für „Acquired Immunodeficiency Syndrome; erworbenes Immunschwächesyndrom, das die Abwehrfähigkeit des Körpers gegenüber Krankheitserreger vermindert Aufgabe 3: Finde für die untenstehenden Wörter je ein Synonym (Wort mit der gleichen Bedeutung) in Deutsch Aufgabe 4: Nicht verwechseln! Fülle die Lücken der Tabelle aus! anpassen adaptieren Gedächtnisstörung sonderbar vortäuschen gesetzlich Bewahrung Kunststil romanisch uneingeschränkt ein Kind annehmen Amnestie genereller Straferlass die Schönheit pflegend stimulieren anregen letal tödlich Unterhaltung träumerisch obsolet tönt ähnlich wie Quellenangabe: Fremdwörter in der Deutschen Sprache (Lösung) Aufgabe 1 Englisch: Aids, Cowboy, Jetlag, Mountainbike, Sport, Ticket Finnisch: Sauna Französisch: Mode, Karamell, Turnier, lila, Troittoir Griechisch: Kristall, Labyrinth, Physik, Alphabet, Kaktus Italienisch: Bank, Pizza, Olive, Karneval, Tiramisu Türkisch: Döner, Joghurt Ungarisch: Gulasch, Palatschinken Aufgabe 2 a) arabisch b) französisch c) japanisch d) Eskimo-aleutisch e) aztekisch f) russisch Aufgabe 3 clever (schlau) Date (Verabredung) Deal (Handel) Crew (Mannschaft) Basics (Grundlagen) Design (Gestaltung) veraltet chatten (schwatzen) ausgepowert (entkräftet) Copyright (Urheberrecht) downloaden (herunterladen) Exit (Ausgang) imitieren (nachmachen) kollidieren (zusammenstossen) intensivieren (erhöhen) differenzieren (unterscheiden) Portemonnaie (Geldbörse) Trottoir (Gehsteig) Perron (Bahnsteig) Lavabo (Waschbecken) Aufgabe 4 anpassen – adaptieren Gedächtnisstörung – Amnesie Sonderbar – komisch Vortäuschen – simulieren Gesetzlich – legal Bewahrung – Konservation Kunststil – romanisch Uneingeschränkt – absolut adoptieren – ein Kind annehmen Amnestie – genereller Straferlass kosmetisch – die Schönheit pflegend stimulieren – anregen letal – tödlich Konversation – Unterhaltung romantisch – träumerisch obsolet veraltet