Arbeitsblatt: Das Elfchen

Material-Details

Mit dieser Form der Elfchen werden die Nomen, Verben und Adjektive spielerisch repetiert. Aussderdem lernen die Schüler eine einfache Gedichtform kennen und üben das gestalterische Texten.
Deutsch
Texte schreiben
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

8073
1318
17
28.08.2007

Autor/in

Stephanie Seelaus
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das Elfchen Vorgehen Ein Elfchen ist ein kurzes Gedicht, das aus elf Wörtern besteht. Diese 11 Wörter sind auf fünf Zeilen verteilt. Das sind die Bedingungen: 1. Zeile: 2. Zeile: 3. Zeile: Sie besteht aus 1 Adjektiv Sie besteht aus 2 Verben Sie besteht aus 3 Nomen 4. Zeile: 5. Zeile: Sie besteht aus 4 Wörtern. Sie besteht aus 1 Wort Inhalt: ein Satz, beginnend mit „Ich Inhalt: beliebig Hier mein eigenes Elfchen: Elfchen aus einer 4.Klasse blau färben, malen Farbe, Farbstift, Filzstift Ich färbe gerne Eier! Ostern farbig malen, färben Konfetti, Clown, Maske Ich finde Fasnacht toll bunt Sabrina spannend auspacken,öffnen Paket, Kuchen, Party Wir essen meinen Kuchen. Super! Chantal Tunay warm rennen, toben Sand, Sonne, Wasser Ich spiele im Meer lässig Marco Michi warm schlafen, sonnenbaden Sonne, Sommer, Wasser Ich bin ein Sommerkind Geburtstag vergnügt Velo fahren, Auto fahren Auto, Velo, Zug Ich fahre ein Bike cool Steven Wie funktioniert ein Elfchen? Regeln: