Arbeitsblatt: Bundeswehr von heute
Material-Details
Stunde zur Bundeswehr von heute
Geschichte
Politik
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
80923
947
0
03.05.2011
Autor/in
Markus Bröll
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Datum:29.01.09 Klasse 9a Fach GSE Thema: Bundeswehr heute: Aufgaben, Struktur Zivildienst Lernziele: • Ss sollen unterschiede zwischen Bundeswehr und Zivildienst kennenlernen • Ss lernen die Verankerung im GG, Aufgaben und Struktur der Bundeswehr durch Gruppenarbeit kennen • Ss sollen Argumente für und gegen Wehrpflicht/Zivildienst aufgezeigt werden Zeit 5 Min UPhase Einstieg Durchführung Stummer Impuls Bild von Zivi/Soldat • Zivi/Soldat • Wehrpflicht • Bundeswehr es geht um Bundeswehr, Überschrift wir an Tafel festgehalten Sozialform SsÄußerungen Medien OHP schreibt Überschrift an Tafel Tafel LSG Vorwissen der Ss zum Thema abfragen (evtl Mindmap) 6070 Min Erarbeitung Ss werden in 6 Gruppen aufgeteilt;(4 S) AA: ABs bearbeiten und wichtigste Punkte auf Plakat festhalten Gruppen: • Auftrag der BW • Neue Struktur teilt in Gruppen ein, teilt ABs, Plakate, Stifte aus und gibt AA, Ss sprechen sich leise ab und führen AA aus AB/Plakat • • • • 1015 Min Sicherung Pro/Contra Wehrpflicht Frauen bei der BW Verankerung im GG Verweigerung Plakate werden aufgehängt, Gruppen werden so gemischt, dass immer ein aus jeder Gruppe dabei ist (4 Gruppen 6 Ss) Expertenrunde Experten erklären anderen aus der Gruppe ihr Plakat (5 Min Routation) Ss bekommen vorgefertigten HE zum Einkleben, dieser wird gemeinsam gelesen und nicht Verstandenes wird geklärt L Beobachter Plakate teilt HE aus; LSG AB