Arbeitsblatt: Grammatikbegriffe sortieren
Material-Details
Kärtchen mit einzelnen Begriffen, die man sortieren kann / zu Untergruppen zusammenfügen kann.
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
81017
909
3
05.05.2011
Autor/in
Priska Erni
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wortarten grammatikalische Zeiten Nomen Präsens Adjektiv Präteritum Verben Perfekt Pronomen Plusquamperfekt Partikel Futur Steigerungsprobe haben oder sein in Präsens Partizip 2 Wiewort haben oder sein in Präteritum Partizip 2 Tätigkeitsverb Gegenwart Infinitiv Vergangenheit Partizip 2 Futur Begleiter werden Infinitiv Stellvertreter Einwortvergangenheit Relativpronomen Zweiwortvergangenheit Personalpronomen Fälle Possessivpronomen Nominativ Reflexivpronomen Akkusativ bestimmter Artikel Dativ unbestimmter Artikel Genitiv begleiten und ersetzen Ersatzprobe mit Nomen männlichem Nomen in Singular Konjuktion (Bindewort) konjugieren Restgruppe Feminin Singular Maskulin Plural Hilfsverben: haben, sein, werden heit Modalverben: müssen, können, wollen, dürfen keit Präteritum Plusquamperfekt ung Präsens Perfekt schaft Satzglieder nis Verschiebeprobe tum Ersatzprobe isch Subjekt sam haft bar ig lich Schneide die Begriffskärtchen aus und versuche sie in Gruppen zu ordnen. Besprecht nachher, was mit dem gemeint ist und gebt Beispiele dazu.