Arbeitsblatt: Lückentext_Physik_Ball
Material-Details
Warum springt der Ball? Ein Lückentext dazu.
Physik
Mechanik deformierbarer Körper
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
81227
1904
2
13.05.2011
Autor/in
Irina Andrist
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wie kommt es, dass ein Ball springt? Wird ein  fallen gelassen, wirkt die . Sie zieht den Ball in Richtung . Stösst der Ball auf eine Oberfläche, kann er seinen Fall nicht mehr  Der Ball selber, sowie der Untergrund werden so lange , bis die Bewegung vollkommen  ist. Bei einem  Ball machen rücktreibende Kräfte diese Verformung wieder rückgängig. Der Ball wird durch diese  entgegen der vorherigen Fallrichtung beschleunigt. Er prallt ab und springt nach . Bei plastischen (festen) Materialien fehlt die rücktreibende  ganz. Die Verformung bleibt erhalten und der Ball bleibt am Boden. Der Untergrund spielt dabei immer eine Rolle: Der Ball springt nur, wenn der Untergrund ebenfalls  ist. Fällt ein elastischer Ball nämlich auf , dann springt er nicht. Es müssen also beide Stosspartner elastisch sein. Setze die richtigen Wörter ein: Kraft fortsetzen verformt oben Erdmittelpunkt Sand elastischen Kräfte Ball Erdanziehungskraft elastisch gestoppt