Arbeitsblatt: Prüfung Kalter Krieg

Material-Details

Prüfung Kalter Krieg und UNO
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

81529
1800
39
16.05.2011

Autor/in

Sabrina Menge
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichtsprüfung Kalter Krieg Name: Datum: Punkte: Note: Viel Glück 1. a) Wieso wurde die UNO gegründet? Was ist ihr Zweck?(1) b) Nenne 3 wichtige Ziele der UNO, ohne Antwort aus 1.a) (3) c) Letzte Woche wollte der UNO Sicherheitsrat eine Resolution (ein Beschluss) herausgeben, der die Israelische Siedlungspolitik in Palästina verurteilt (du musst die Details nicht kennen). 14 Mitglieder des Sicherheitsrates haben dafür gestimmt, die USA dagegen. Der Beschluss kam nicht durch. Erkläre, wie der Sicherheitsrat aufgebaut ist, und warum der Beschluss nicht durchgekommen ist, obwohl fast alle dafür waren. (4) 2. Karikatur interpretieren: Wähle eine Karikatur aus. Interpretiere sie nach dem gelernten Schema. (6) I) Karikatur: UNO II) Karikatur: Kalter Krieg III) Karikatur: Vietnamkrieg Ich habe folgende Karikatur gewählt: 1) Stufe: Beschreibung 2) Stufe: Bedeutung der Bildelemente 3) Stufe: Interpretation 3. Nenne 4 typische Elemente des Kalten Krieges und beschreibe sie (8) I) II) III) IV) 4. Beantworte folgende Fragen (sie überschneiden sich teilweise!) (3) a. Was ist in Europa während des Kalten Krieges als „Ost und „West bezeichnet worden? b. An wem hatten sich „Ost und „West jeweils orientiert? „Ost: „West: c. Was war das jeweilige Wirtschaftssystem? „Ost: „West: 5. Wieso ging es West-Europa in den 50er und 60er Jahren relativ gut? Woher kam der wirtschaftliche Aufschwung? Nenne mindestens zwei Gründe und erkläre sie (4) 6. Stelle die Phasen des Kalten Krieges in Wellenform dar: Die x-Achse stellt die Zeit dar, die y-Achse den Grad der Spannung zwischen den USA und der Sowjetunion. Denke dabei an wichtige Ereignissen und Phasen des Kalten Krieges und überlege dir, ob es eher zu einer weiteren Anspannung oder eher zu einer Entspannung der politischen Lage bei trug. Beschrifte die wichtigsten Ereignisse! Es sollten mind. 4 sein! (5) 7. Vietnamkrieg: Nenne 4 wichtige Stationen der Geschichte Vietnams oder des Vietnamkrieges (4) 8. Erkläre, was die sogenannte Containment-Politik ist und was dies mit dem Vietnamkrieg zu tun hat. (2) 9. Was ist mit dem Begriff „Stellvertreterkrieg gemeint? Wieso war der Vietnamkrieg ein Stellvertreterkrieg? (3)