Arbeitsblatt: Wasser und Oasen
Material-Details
Welche Rolle spielt Wasser in der Wüste?
mit Lösungen
Geographie
Afrika
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
81580
2362
16
17.05.2011
Autor/in
Werther (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Man unterscheidet die Oasen nach Herkunft des Wassers. Erkläre die vier Oasenarten. Oasenarten Grundwasseroase mit Brunnen Flussoase Oase mit artesischem Brunnen Quelloase Das Grundwasser steht so hoch, dass man es mit einer Brunnenbohrung erreicht. Ein Fluss, der eine Wüste durchquert, bildet eine einzige lange Flussoase (z.B. der Nil). Das Grundwasser steht unter Druck und steigt bei einer Bohrung von selbst hoch. Quellen, die am Gebirgsfuß an die Oberfläche treten, liefern das Wasser. Mitten in der Wüste gibt es plötzlich Wasser. Wie kann das geschehen? a) Finde eine Überschrift für die Zeichnung unten und setze die folgenden Begriffe in die Kästchen ein: Niederschlag – wasserführend – wasserundurchlässig. b) Lege die Zeichnung nach den Angaben farbig an. In drei „Stockwerken werden in den Oasen die Felder bestellt. Male die Pflanzen im Oasengarten farbig an. Trage in die drei Kästchen Nutzpflanzen aus den verschiedenen Stockwerken ein. 3. Stockwerk Dattelpalmen 2. Stockwerk Mandelbäume, Feigenbäume, Apfelsinenbäume 1. Stockwerk Getreide, Gemüse (z.B. Bohnen, Zwiebeln, Tomaten), Wein, Tabak