Arbeitsblatt: les pronoms, Uebersicht

Material-Details

pronoms COD/ COD/ en/y
Französisch
Grammatik
8. Schuljahr
8 Seiten

Statistik

81712
1354
55
20.05.2011

Autor/in

Fa (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Personalpronomen Die Personalpronomen ersetzen direkte oder indirekte Objekte (COD, COI). Direkt heisst, dass das Objekt unmittelbar den verbalen Teilen folgt, indirekt bedeutet, dass zwischen verbalen Teilen und dem Objekt noch eine Präposition, meist à steht. Das COD entspricht im wesentlichen dem deutschen Akkusativ, das COI dem Dativ. Es gibt einige wenige Verben, die nicht den gleichen Fall verlangen wie in der Muttersprache. I: Liste der Pronomen COD Akk.pronomen COI Dat.pronomen me mich me mir te dich te dir le/ la ihn/ sie lui ihm/ ihr nous uns nous uns vous euch/ Sie vous euch/ Sie les sie leur ihnen Die beiden Pronomengruppen unterscheiden sich nur in der dritten Person Singular und Plural. Beispielssätze: COD COI il me regarde er schaut mich an il me téléphone er telefoniert mir il te salue er grüsst dich il te dit tout er sagt dir alles il le/ la frappe er schlägt ihn/ sie il lui écrit er schreibt ihm/ ihr il nous invite er lädt uns ein il nous plaît er gefällt uns il vous énerve er regt euch/ Sie auf il vous donne la rose er gibt euch/ Ihnen die Rose il leur loue la chambre er vermietet ihnen das Zimmer il les achète er kauft sie Es gibt wenige Konstruktionen mit bloss einem COI (Dativobjekt). Die meisten Verben verlangen zum COI auch noch ein COD. Es ist zum Beispiel nicht möglich zu sagen, je lui donne ich gebe ihm. Was man ihm gibt, muss auch noch genannt werden. Also: je lui pr.th.doc (pronom COI) donne mille francs (COD). Hingegen gibt es viele Verben, die nur mit einem COD (Akkusativobjekt) auskommen. Beispiel: je le mange ich esse es. Daraus folgt, dass es grundsätzlich mehr CODs gibt und somit die COD- Pronomen häufiger vorkommen als die COI- Pronomen. MEs gibt einige Verben, die im Französischen nicht den gleichen Fall, das gleiche Complément, haben wie im Deutschen. Die wichtigsten sind: jemandem helfen (Dat.) aider une personne (COD): je les aide ich helfe ihnen jemanden fragen (Akk.) demander à une personne (COI): je leur demande ich frage sie II: Stellung der Pronomen: 1. Regel: Pronomen stehen vor dem konjugierten Verb. (Im passé composé also vor konjugiertem avoir oder être): Bsp. il me cherche, nous lui avons téléphoné 2. Regel: Gehört zum verbalen Teil ein Infinitiv, so stehen die Pronomen vor dem Infinitiv: Bsp. il doit me chercher, nous avons voulu lui téléphoner G: COD- Pronomen beeinflussen das Partizip Perfekt (participe passé), wenn sie vor dem konjugierten Verb stehen! Bsp. jai regardé les dames je les ai regardées Übung: Ersetze die unterstrichenen Objekte durch Pronomen 01 je donne un livre à Philippe 02 tu ouvres la fenêtre 03 vous avez acheté les bananes 04 tu veux téléphoner à ton frère 05 il écrit la carte à Suzanne 06 il écrit la carte à Suzanne 07 nous devons donner les billets aux parents 08 nous devons donner les billets aux parents III: Kombination von COD- und COI- Pronomen Pronomen kommen nicht nur einzeln, sondern auch in Gruppen vor. Dabei gilt es eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten, die sich von der deutschen Satzstellung unterscheiden kann. pr.th.doc a) Reihenfolge im Aussagesatz: COI COD COI me le/ la/ les te le/ la/ les le/ la/ les nous le/ la/ les vous le/ la/ les le/ la/ les il me le dit elle te la donne elle les lui explique tu nous l apportes je vous le communique il la leur présente lui leur le, la, me, te werden vor Vokal apostrophiert b) Reihenfolge im bejahten Befehlssatz: aus me wird moi, aus te wird toi! 1. Stelle 2. Stelle le/ la/ les moi le/ la/ les toi le/ la/ les lui le/ la/ les nous le/ la/ les vous le/ la/ les leur Beispiele: donne-la-moi écrivons-le-toi offre-les-lui apporte-la-nous dis-le-nous donne-la-vous offrez-les-leur pr.th.doc c) Reihenfolge im verneinten Befehlssatz: Im verneinten Befehl gilt die Satzstellung des Aussagesatzes Beispiele: ne me le donne pas ne te le dis pas ne la lui présentez pas ne nous le dis pas ne vous les donnez pas ne la leur écris pas Übungen: Ersetze die unterstrichenen Objekte durch Pronomen: 01 il donné la banane à l enfant 02 nous vous avons dit la vérité 03 j ai apporté les paquets aux cousins 04 tu veux écrire la lettre à tes amis 05 il t présenté ses frères 06 ils n ont pas dû acheter le cadeau à Rosianne Übersetze: 01 Gib mir die Karte! Gib sie mir! Gib sie mir nicht! 02 Kaufe ihm die Socken! Kauf sie ihm! Kauf sie ihm nicht! 03 Schreibe ihnen den Brief! Schreib ihn ihnen! Schreib ihn ihnen nicht! Die Pronomen en und I: En Das unveränderliche Pronomen en ersetzt Objekte, die durch die Präposition de eingeleitet werden. En kann nur für Dinge, nicht aber für Personen verwendet werden. Beispiele: je suis fier de mon travail il s approche de la maison tu es content des résultats pr.th.doc j en suis fier il s en approche tu en es content Die Stellung von en im Satz entspricht der Stellung der Personalpronomen! Einige Verben mit de Objekt français allemand s agir de qc/ qn s approcher de avoir besoin de avoir envie de avoir honte de avoir peur de douter de s éloigner de s ennuyer de se méfier de se moquer de s occuper de parler de se servir de se souvenir de bei Personen: Bsp. je suis fier de ma soeur, il se souvient de ses amis werden diese Objekte (im Deutschen meistens Präpokasus), die Personen bezeichnen, ersetzt durch Pronomen, so kann nicht en gesetzt werden. Man verwendet de und das betonte Personalpronomen. français je suis fier de moi pr.th.doc allemand je suis content de toi je me souviens de lui je m occupe d elle je me moque de nous je me fiche de vous je parle d eux je m éloigne d elles Uebung: Ersetze die unterstrichenen Objekte durch Pronomen 01 elle est contente de ton travail 02 vous vous souvenez du voyage 03 il s approche de la chanteuse 04 il eu peur de ses parents 05 il va avoir besoin d argent 06 vous vous êtes moqués de Paul 07 vous vous êtes moqués du film 08 vous avez peur du prof 09 tu t es moqué des habits 10 il va s éloigner de la ville II: a) ersetzt Ortsangaben: je vais à la banque j vais tu vas en Amérique tu vas l hôtel est derrière la gare l hôtel est je veux aller au bar je veux aller pr.th.doc b) ersetzt Objekte, die durch die Präposition à eingeleitet sind und Dinge bezeichnen Bsp. je suis prêt au travail j suis prêt je m intéresse au sport je m intéresse Einige Verben mit à Objekt français s adresser à allemand s attendre à s intéresser à s opposer à participer à penser à se présenter à être prêt à se rapporter à servir à Achtung bei reflexiven Verben verbes pronominaux) mit Präposition à: je m intéresse au cinéma je my intéresse je m intéresse à Philippe je m intéresse à lui bei Personen) Uebung zu den Pronomen Ersetze die unterstrichenen Objekte durch Pronomen 01 je mange le chocolat 02 je mange du chocolat 03 il téléphone à Madeleine 04 il donne les cahiers aux enfants 05 elle va au restaurant 06 il s intéresse à Rosemarie pr.th.doc 07 nous nous intéressons à la musique classique 08 elle va se souvenir de sa belle vie 09 il s est occupé de sa grand- mère 10 elle m offert du vin 11 tu lui as offert l argent 12 je pense à ma faute 13 je demande à ma voisine 14 il m apporté les fleurs à la maison 15 prends le parapluie 16 ne mange pas les spaghetti 17 il va devoir acheter la voiture 18 elle voulu donner les légumes à la cuisinière 19 tu m as invité à la fête 20 nous sommes responsables du bébé pr.th.doc