Arbeitsblatt: Lernkontrolle Waldtiere

Material-Details

Lernkontrolle mit Lernzielen zum Thema Waldtiere / Fuchs.
Biologie
Tiere
4. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

81780
1123
6
20.05.2011

Autor/in

Anja Cernelc
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle MU Waldtiere Erreichte Punktezahl: /31 Name: Note: Lernziel erreicht mit Punkten. £ Lernziel übertroffen £ Lernziel nicht erreicht £ Lernziel gut erreicht £ kein Lernziel erreicht £ Lernziel knapp erreicht 1. Schreibe 6 Tiere auf die Linien, die bei uns im Wald leben. Schreibe die Wörter ohne Fehler! /3 2. Lies diese Unsinnsätze. Findest du die Fehler? Streiche durch, was nicht stimmt und schreibe die richtigen Wörter unter den Satz auf die Linie! Das Wildschwein trommelt, es markiert sein Revier. Die Ameise lauert in seinem Versteck und wartet geduldig auf die Beute. Das Eichhörnchen verkriecht sich unter den Laubhaufen. Mit seiner klebrigen Zunge angelt sich die Amsel manchen Leckerbissen. /4 3. Richtig oder falsch? Setze oder in die Felder! £ £ £ £ £ Das Wildschwein verkriecht sich im Winter in eine Höhle. Die Igel schlafen den ganzen Winter über. Kröten fallen in eine Winterstarre. Im Winter ist das Fell der Tiere dichter als im Sommer. Einige Tiere lassen sich „zuschneien. Schnee isoliert und hält warm. 4. Fülle den Lückentext über die Wildschweine aus! /5 Die Bache bringt im Frühling 3 – 12 Junge (_) zur Welt. In dieser Zeit ist sie sehr , weil sie ihre Jungen beschützen will. Die Männchen heissen . Die Bachen leben mit ihren Jungen in Gruppen zusammen. Diese Gruppen nennt man. Das Wildschwein ist mit unseremschwein verwandt. 5. Nahrungskette Verbinde mit Pfeilen die Tiere so, dass mindestens 3 Nahrungsketten entstehen. Der Pfeil bedeutet frisst. Der Tiger frisst die Beispiel: Gazelle. (hier diverse Tiere einfügen/kleben) /5 /3 6. Der Fuchs a) Beschrifte den Fuchs, schreibe die Wörter auf die richtige Linie! (Bild von Fuchs einfügen/kleben) /4 b) Schreibe acht Sachen auf, die der Fuchs frisst! /4 c) Welche Feinde hatte die Füchsin im Buch Der Findefuchs? /3 Diese Lernkontrolle fand ich. Ich habe wahrscheinlich etwa von den möglichen 31 Punkten. Lernziele Lernkontrolle MU vom 7.12.10 Waldtiere Ich kann. • • • • • • • mindestens zehn Tiere aufzählen, die bei uns im Wald wohnen (und richtig schreiben) erklären, wie die Tiere sind (passende Adjektive) erklären, was eine Nahrungskette ist, ich kann auch Beispiele machen erklären, wie die Tiere im Winter leben (Blatt Tiere im Winter) einige Eigenschaften und Fakten vom Wildschwein aufzählen die Körperteile vom Fuchs beschriften (Fuchs Blatt 1) erklären, wie und wo der Fuchs lebt (Fuchs Blatt 2) Lernziele Lernkontrolle MU vom 7.12.10 Waldtiere Ich kann. • • • • • • • mindestens zehn Tiere aufzählen, die bei uns im Wald wohnen (und richtig schreiben) erklären, wie die Tiere sind (passende Adjektive) erklären, was eine Nahrungskette ist, ich kann auch Beispiele machen erklären, wie die Tiere im Winter leben (Blatt Tiere im Winter) einige Eigenschaften und Fakten vom Wildschwein aufzählen die Körperteile vom Fuchs beschriften (Fuchs Blatt 1) erklären, wie und wo der Fuchs lebt (Fuchs Blatt 2) Lernziele Lernkontrolle MU vom 7.12.10 Waldtiere Ich kann. • • • • • • • mindestens zehn Tiere aufzählen, die bei uns im Wald wohnen (und richtig schreiben) erklären, wie die Tiere sind (passende Adjektive) erklären, was eine Nahrungskette ist, ich kann auch Beispiele machen erklären, wie die Tiere im Winter leben (Blatt Tiere im Winter) einige Eigenschaften und Fakten vom Wildschwein aufzählen die Körperteile vom Fuchs beschriften (Fuchs Blatt 1) erklären, wie und wo der Fuchs lebt (Fuchs Blatt 2)