Arbeitsblatt: kolibri - steckbrief

Material-Details

Kolibri Steckbrief
Biologie
Tiere
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

81921
1395
2
24.05.2011

Autor/in

claudia wolf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kolibris Ordnung:! Familie: ! Seglervögel (Kolibris sind somit verwandt mit Seglern und Baumseglern) Trochilidae. Ca. 330 Arten in mehr als 100 Gattungen Verbreitung und Lebenserwartung:! ! ! ! ! ! ! ! Kolibris leben ausschließlich auf dem amerikanischen Kontinent. Sie kommen vom Süden Alaskas bis zum Feuerland vor. Man trifft sowohl in der Wüste wie auch im Regenwald oder Laubwäldern an. Mit ca. 330 Arten in mehr als 100 Gattungen bilden sie die zweitgrößte Vogelfamilie Amerikas. Kolibris können bis etwa 10 Jahre alt werden. Gewicht:! 2 20 g. Grösse: 5 20cm. Gefieder: ! ! Meistens ein buntes, metallisches, grün schimmerndes Gefieder. Die Kehle des Männchens ist oft glänzend rot, blau oder smaragdgrün. Junge:!! ! ! ! Das Weibchen legt im Abstand von 2 Tagen 2 Eier. Die Brut dauert gut 2 Wochen. Die Jungen werden anschliessend 3 4 Wochen lang gefüttert, wobei das Weibchen bis zu 140 pro Tag zum Nest kommt. Feinde:! ! ! ! Die natürlichen Feinde der Kolibris sind Schlangen, Greiffögel, Katzen und Marder. Auch der Mensch ist einer ihrer Feinde. Er verarbeitet ihre Federn zu Schmuck. Körperbau und Schwirrflug:! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Beim Kolibri ist im Gegensatz zu allen anderen Vogelfamilien die Hand grösser als Ober- und Unterarm. Die Kolibris haben eine extreme Beweglichkeit im Schulter- wie im Ellbogengelenk. Sie können fast jede erdenkliche Flügelstellung ausführen. Sie können auf der Stelle fliegen, jedoch auch vor- und rückwärts, seitwärts, auf- und abwärts. Die Flügebewegungen malen dabei eine liegende Acht. Diesen speziellen Flugstil nennt man Schwirrflug. ! ! ! Der Kolibri besitzt acht Rippenpaare, normalerweise haben Vögel nur sechs. Sein Herz schlägt nur schon im Ruhezustand 500 in der Minute. Das Herz eines Sperlings schlägt maximal 500 in der Minute und das Herz eines Kolibris während des Fluges bis zu 1200 Mal in der Minute. Während des Schlafes senken viele Kolibris ihre Herfrequenz stark ab um Energie zu sparen. ! ! ! ! ! ! Schnabelform und Ernährung:!! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Mit ihrem schmalen und meist langen Schnabel dringen sie in die Blüten ein, um mit der Zunge an den Nektar am Grund der Blüte zu gelangen. Die Zunge der Kolibris ist extrem lang, kann weit hervorgestreckt werden. Zudem ist sie an der Spitze gespalten und strohhalmförmig. Die Schnäbel der Kolibri-Arten variieren stark. Beim Schwertschnabelkolibri ist z.B. der Schnabel fast so lang wie der ganze übrige Körper, der 10 cm misst. Jede Schnabel-Art ist auf einen anderen Blütentyp abgestimmt, sodass jede Gruppe von gleichschnabeligen Kolibris ihre eigene ökologische Nische besitzt. ! ! ! ! Die Kolibris ernähren sich vorwiegend von Blütennektar. In den Blüten sammeln sich zudem kleine Insekten, die ebenfalls von den Kolibris gefressen werden. ! ! ! ! Kolibris stellen neben Fledermäusen und Insekten eine wichtige Bestäubergruppe dar.