Arbeitsblatt: Übungen zum Taschenrechner
Material-Details
Übungsaufgaben rund um die Grundfunktionen des Taschenrechners
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
8218
1986
55
19.07.2007
Autor/in
iMike (Spitzname)
Bubenbergstrasse 15
3700 Spiez
3700 Spiez
079 356 09 18
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Mathplan 7 Name: Einführung Taschenrechner Arbeitsblatt 6 Führe die folgenden Rechnungen mit dem Taschenrechner aus und schreibe das Resultat auf: 1. Grundoperationen: a) 5 3 2 43 6 5 b) (71 112) (137 524) c) (123 325) (34.6 12.6) d) 567876 4 e) 67987675 (1235 634) f) (19343 (12924 23) g) 12435 24836 36598 i) 0.000 06 145875 32897 h) 13 00 65435 134876 j) 3: 0 Merksatz: 2. Bruchrechnen: a) 3 7 92 b) 4 9 72 c) 8 11 53 d) 4 5 23 e) 2 53 3 74 g) 11 13 15 17 19 21 11 i) 2 12 4 89 f) 4 83 2 57 23 h) 3 25 1 27 4 137 35 j) 5 53 6 23 Merksatz: 3. Spezielle Tasten: a) 1 7 b) 1 12 c) 10 5 d) 1014 e) 18 2 f) 19 5 g) i) 25 12486 20070719-000243MP 7SS-01 AB6 Taschenrechner.doc; 19.07.2007 h) j) 256 0.0004 Schulzentrum Längenstein, ste