Arbeitsblatt: Zahlengeschichten
Material-Details
zwei Texte mit kurzen Aufgaben zu den natürlichen Zahlen. Sollen zum Weiterarbeiten anregen…
Mathematik
Satzaufgaben
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
82205
1405
4
29.05.2011
Autor/in
Hubmann Hansjakob
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zahlengeschichten 1. In den zwei Texten findest Du verschiedene Zahlen. Markiere sie farbig. Zähle sie zusammen und notiere Dir unten das Total dieser Geschichten. In einem abgelegenen Schloss in Siebenbürgen war einmal ein grosses Fest geplant. Hundert Vampire sollten daran teilnehmen, doch es gab nur neunundneunzig Gedecke auf dem Esstisch. Das gab eine grosse Unruhe unter den Dienern, aber man konnte das Problem nicht mehr lösen. Man erwartete mit Grausen den Zorn der Gastgeber und die zweifelhaften Reaktionen der Gäste. Als die Abenddämmerung über das Land hereinbrach, trafen alle Eingeladenen ihre letzten Vorbereitungen für das Fest. Danach machten sie sich auf den Weg zum Schloss. Es war eine aussergewöhnlich finstere Nacht, ohne Mond und am Himmel waren nur zwölf Sterne zu sehen. Die Uhr der Kirche im nahen Dorf schlug zwölf, da fuhren fünfundfünfzig Kutschen, gezogen von je sieben schwarzen Pferden, lautlos in den Schlosshof ein. Die geladenen Gäste stiegen aus, wurden von den Gastgebern begrüsst und betraten schweigend den Festsaal mit der langen, festlich gedeckten Tafel. Alle setzten sich und man bemerkte rasch, dass noch zwei Gäste fehlten, denn ein Gedeck war übrig geblieben Es war Nacht, dunkel und totenstill. Frau Scholl, die alleine zu Hause war, hörte sieben Schritte über sich, im Estrich. Dann war es für dreissig Sekunden still. Wieder hörte sie sieben Schritte, danach Stille und so weiter. Als das Geräusch der Schritte über ihrem Kopf nicht aufhören wollte, wurde es ihr unheimlich. Sie fasste sich ein Herz, nahm aus dem vierten Schrank in ihrer Küche ein Gewehr und stieg langsam die sechzehn Stufen zum Estrich hoch. Vorsichtig öffnete sie die Tür, drückte rasch auf den Lichtschalter und rief, so laut sie konnte: „ Hände hoch!!. Ihre Angst war aber umsonst gewesen: sie sah im Lichte der kahlen Birne nur zwei Füsse, die langsam auf dem Estrichboden hin und hergingen, immer sieben Schritte hin, dann sieben Schritte zurück 2. Schreibe eine der beiden Geschichten zu Ende, zähle weiter alle auftauchenden Zahlen zusammen und gib Deine Lösung jemandem zur Bearbeitung. 3. Notiere eine eigene Zahlengeschichte und lasse sie jemanden aus der Klasse bearbeiten.