Arbeitsblatt: Naturkatastrophen

Material-Details

Lernziele Naturkatastrophen/Wetter
Geographie
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

82271
892
4
31.05.2011

Autor/in

michael meier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernziele Wetter Was sollte ich an der Prüfung können? Prüfung: Freitag, 10.6.11 Allgemein Ich kenne den Unterschied zwischen Naturereignissen und Naturkatastrophen. Erdbeben Ich kenne die Fachausdrücke Epizentrum, Seismologen und Tektonik. Ich kenne die Definition für Erdbeben. Ich weiss, dass es eine Richterskala von 1 bis 12 gibt. Ich kenne die drei Entstehungsursachen und weiss, welches Beben am meisten vorkommt. Ich weiss, wie die Erde aufgebaut ist. Ich weiss, dass die Erdkruste in verschiedene Platten zerbrochen ist. Ich kann die grösseren Platten ungefähr auf einer Weltkarte einzeichnen (nord-südamerikanische Platte, afrikanische Platte und eurasische Platte). Ich weiss, dass ein Erdbeben einen Tsunami auslösen kann. Ich weiss, was das Wort Tsunami bedeutet. Wasserkreislauf Ich kann den Wasserkreislauf zeichnen (skizzieren). Ich kann den Wasserkreislauf in meinen eigenen Worten aufschreiben. Der Niederschlag Ich weiss, wie Schneeflocken, Hagelkörner, Regentropfen und Graupeln entstehen und weiss in welchem Zustand das Wasser ist. Ich kann einige Hagelschäden aufzählen. Wind, Luft, Hurrikan Ich kann erklären, wie Wind entsteht. Blitz, Donner, Gewitter Ich kann erklären, wie ein Gewitter entsteht. Ich weiss, wie der Blitz entsteht. Ich weiss, wie der Donner entsteht. Ich weiss, was der Unterschied zwischen einem Frontgewitter und einem Wärmegewitter ist. Ich kann die Entfernung vom Gewitter ausrechnen. Die Wetterkartensymbole Ich weiss, wofür die einzelnen Wetterkartensymbole stehen. Ich kann das Wetter von einer Karte ablesen. Die Lawine Ich kenne die vier Faktoren die zusammenwirken müssen, damit eine Lawine entsteht. Ich kenne zwei Massnahmen, welche die Entstehung von Lawinen verhindern. Der Vulkan Ich kenne den Aufbau eines Schichtvulkans. Ich kann die Fragen aus dem Text beantworten. Dazu kommen Fragen über besprochene Inhalte im Unterricht!