Arbeitsblatt: Löcher Arbeitsblätter
Material-Details
Löcher - Die Geheimnisse von Greenlake
Arbeitsblätter zu den Kapiteln 1 - 19. Für die Kleinklassen bestimmt. Zum Teil mit Lösungen
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
22 Seiten
Statistik
82370
7452
168
02.06.2011
Autor/in
Maria-Luisa Collenberg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 1 LOUIS SACHAR -Wie spricht man die englischen Wörter „Camp Green Lake aus? -Male ein Bild des Camps Green Lake, früher und heute. Berücksichtige dir alle bekannte Details. früher heute -Finde im Internet Bilder (ca. 4cm 4cm) zu den drei genannten Tiere und klebe sie ein. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 2 Besprecht zu zweit: Wer wird als „schwere Jungs bezeichnet? Wie unterscheiden sich schwere Jungs von normalen Jungs? Wieso sollten die schweren Jungs in einem Camp zu guten Jungs werden? Kennt ihr auch solche Anstalten? LOUIS SACHAR LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 3 LOUIS SACHAR Schreibe alles auf, was du von Stanleys Familie weisst Stanley Vater Wie wird sein Ururgrossvater genannt? Wieso wird sein Ururgrossvater so genannt? Schreibe hier den Text des Liedes auf, das der Vater ihm oft vorsingt: Lerne das Lied auswendig. Schreibe folgende Zahlen als römische Zahlen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 15 20 50 100 1000 Wer ist Kissin‘ Kate Barlow? LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 4 Versuche Stanley mit der Arbeitsgarnitur so genau wie möglich zu malen. LOUIS SACHAR LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 5 LOUIS SACHAR Schreibe wenn möglich zu jeder Person einen oder mehrere Sätze. Welche sind ihre Spitznamen? Mr. Pendanski Rex Alan Lewis José Theodore Ricky Zero LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 6 LOUIS SACHAR Löse das Kreuzworträtsel. Alle Lösungswörter stehen im Kapitel 6 geschrieben. 1 2 4 7 6 8 5 9 11 3 10 12 13 P 14 15 16 17 18 19 Waagerecht: 3. amerikanisches Schlagballspiel 5. Gegenstand, den man als Erinnerung von einer Reise mitnimmt. 7. Kinder, die kein zuhause haben. 8. Einer, der etwas stiehlt. 11. Ein Schuh, der beim Sport getragen wird. 13. anderes Wort für Gefängnis 14. zwei zusammengehörige Dinge sind ein? 15. Ein Bett in einem Schiff. 18. Nachname eines bekannten amerikanischen Baseballspielers. 19. Etwas Flüssiges zum Essen. Senkrecht: 1. Kommt aus der Duschbrause. 2. Plakatartiges, grossformatig auf Papier gedrucktes Bild. 4. Dort werden die Verhöre vor dem Richter durchgeführt. 6. eine Sache, die einen Nachweis enthält. 9. Ein Geräusch, die manche während des Schlafens machen. 10. Ein schnurloses, altes Telefon. 12. Damit wäscht man sich gründlich. 16. Eine Sache wird verkauft, wobei der Käufer sie bekommt, der am meisten zahlt. 17. Amerikanische Währung. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 7 LOUIS SACHAR Hier ist die Reihenfolge der Geschichte etwas durcheinander geraten. Schneide die Stücke aus und bringe sie in die richtige Reihenfolge. Lösungswort: Widerstrebend stieg er aus seinem Loch und stiess seine Schaufel wieder einmal in die bereits ausgegrabene Erde. Mr. Sir füllte jedem die Trinkflasche aus einem Wassertank auf der Ladefläche des Pick-ups. Einem nach dem anderen sah Stanley die Jungs in ihre Löcher spucken und sich auf den Rückweg zum Camp machen. Die Sonne war eben erst am Horizont aufgetaucht, aber schon fühlte er ihre heissen Strahlen im Gesicht. is we Lo Es war noch nicht mal Mittag. Aber er wusste nicht, ob er die Kraft hatte, wieder aufzustehen. Die schmutzige Wolke kam immer näher, und nun sah er, dass sie einem roten Pick-up folgte. Er sammelte sein letztes bisschen Speichel zusammen und spuckte hinein. ss ch te er Er plazierte die Schaufel direkt darüber und sprang dann mit beiden Füssen auf die Oberkante des Schaufelblatts. rs Zero war der Kleinste in Gruppe D, aber er war immer als Erster fertig. Als Mr. Pendanski sie geweckt hatte, war es ihm vorgekommen, als sei er eben erst eingeschlafen. Er fühlte sich, als würde er sein eigenes Grab schaufeln. Die Erdhaufen lagen zwar ausserhalb des Fünf-Fuss-Kreises, aber er sah, dass ihm der Platz nicht reichen würde. ch Da rs mm „Du solltest dich ein bisschen dranhalten, sagte er, „sonst musst du nachher in der heissesten Tageszeit graben. Als der Wasserwagen das nächste Mal kam, sass Mr. Pendanski am Steuer. Als Stanley die obere Schichte geschafft hatte, hatte er mitten am rechten Daumen eine Blase, so dass es wehtat, die Schaufel zu halten. Der Brei hatte gar nicht mal so schlecht geschmeckt, aber gerochen hatte er ganz ähnlich wie seine Matratze. da te se ti LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 9 LOUIS SACHAR Schreibe die Verben im Imperfekt -Stanley (stehen) unter der Dusche und (lassen) das kalte Wasser über seinen Körper laufen. -Er (sein) einfach zu müde. -Es (geben) keinen Abfluss, sondern das Wasser (laufen) einfach unter den Seitenwänden hindurch und (verdunsten) dann rasch in der Sonne. -Stanley (ziehen) sich seine sauberen Sachen an. Schreiben folgende Sätze im Präsent. Die Zahl in der Klammer verrät dir, wie viele Verben du abändern musst. -X-Ray und Deo spielten Billard. (1) -Als Stanley durch den Raum ging, stolperte er über ein ausgestrecktes Bein. (2) -Es kümmerte ihn wenig, er war viel zu müde. (2) -Der Haufen erhob sich. (1) -Sofort stand ein Kreis von Leuten um sie herum. (1) Setze die Verben am richtigen Ort ein. kann habe bin war sind habe Liebe Mom, heute mein erster Tag hier im Camp und ich bereits ein paar Freunde gefunden. Wirden ganzen Tag draussen am See gewesen, deswegenich ziemlich müde. Wenn ich die Schwimmprüfung bestanden,ich Wasserskilaufen lernen. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 10 Hier sind die Buchstaben durcheinander geraten. Mache Ordnung -Damit unser Köper beweglich bleibt, hat er ENELGEK: -Ein Teil des Bestecks: LELFÖF: -Eine Kopfbedeckung: TÜMEZ: -Masseinheit der Zeit: SEUNDT: LOUIS SACHAR -Verkehrsmittel: G A LT E : -versteinerter Überrest von Tieren oder Pflanzen: SFISLO: -Wasserbehälter: FEAISTHRLKCN: -Knochen vom Fisch: Ä RT : LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 11 Schreibe die Verben im Imperfekt. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 LOUIS SACHAR 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1) er lädt 2) er fällt 3) er legt 4) er gräbt 5) er soll 6) er hat 7) er sagt 8) er erleidet 9) er kommt 10 er findet 11) er erinnert 12) er weiss 13) er stellt 14) er rechnet 15) er verliert 16) er will 17) er geht 18) er lächelt 19) er rammt 20) er merkt 21) er spürt 22) er greift 23) er ist 24) er spielt 25) er stimmt 26) er steht 27) er holt 28) er denkt 29) er kriegt 30) er schwitzt Lösungswort: LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 12 LOUIS SACHAR Finde heraus, von wem jeweils die Rede ist. Ersetze die Personalpronomen durch die richtigen Namen. Schreibe die Sätze mit den Namen ins Heft. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Er schüttelte den Kopf: „Das dritte Loch ist das schwerste. Sein Mund war fest verschlossen. Wieder war er der Letzte, der mit seinem Loch fertig war. Er liess sich zwischen ihn und ihn fallen. Es war das erste Mal, dass er ihn hatte lächeln sehen. Als er ins Zelt kam, sass er mit den anderen Jungen in einem Kreis am Boden. Er starrte ihn an und seine dunklen Augen schienen immer grösser zu werden. Magnet mag Tiere, er könnte Tierarzt oder in einem Zoo arbeiten. „Wen wollen Sie jetzt auf den Arm nehmen, Sie? fragte er. „Aus ihm wird doch nie ein Affendompteur! Lies die Sätze mit den richtigen Namen flüssig deinem Partner vor. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 13 LOUIS SACHAR Beantworte die Fragen: a) Stanley hat das Gefühl, dass er abgenommen hat. Wie viel denkt er, habe er abgenommen? Wann würde er dann in Topform sein? . b) Wieso hoffen die Jungen, dass die Wolke sich vor der Sonne schieben wird? . c) Beschreibe das Röhrchen, das Stanley gefunden hat. . . d) Mit was putzt Stanley das Röhrchen? . e) Wo genau sind die Umrisse eines Herzens und die Buchstaben B eingraviert? . f) Welcher Junge bemerkt, dass Stanley etwas gefunden hat? g) Was meint Torpedo, dass Stanley gefunden hat? . h) Welchen Tipp hat Stanley X-Ray gegeben? . . . LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 14 Auf Seite 86ff. wird der Boss beschrieben. Male die Person so genau wie möglich. LOUIS SACHAR Beschreibe den Charakter des Boss so genau wie möglich. Der Boss ist streng, . . . . . . LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 15 Ergänze die Sätze mit dem richtigen Wort. LOUIS SACHAR „Wenn Sie X-Ray zurückgebracht haben, bringen Sie mir drei her, sagte sie zu Mr. Pendanski. Die Erde wird immer bewegt. Wenn die Schubkarren voll sind, kippt ihr sie dieses Gebiets aus. Stanley befolgte die genau. Nach dem stieg Zero wieder ins Loch, während Stanley an den Schubkarren zurückkehrte. „Sie hat überall versteckte und Kameras eingebaut. Jetzt wurde ihm auch klar, warum X-Ray morgens beim Frühstück nicht mit ihm über das reden wollte. Er grub die Stelle tief in sein Gedächtnis ein. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 16 Einzahl Mehrzahl Die Säcke Der Stuhl Die Sofas Der Bildschirm Die Schubkarre Die Löcher Das Goldröhrchen Der Schriftsteller Die Finger Die Möglichkeit Die Waffen Der Aufenthaltsraum Der Brief Der Umschlag Die Wohnung Die Mutter Das Kinderlied LOUIS SACHAR LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 17 LOUIS SACHAR Hier ist die Reihenfolge der Geschichte etwas durcheinander geraten. Schneide die Stücke aus und bringe sie in die richtige Reihenfolge. Lösungswort: Gerade wollte er die Erde nach oben werfen, als Zickzacks Schaufel ihn seitlich am Kopf traf. Die nächsten anderthalb Wochen gruben die Jungen immer weiter an der Stelle. Bis zu späten Nachmittag gruben sie weiter, noch lange, nachdem die anderen Gruppen Schluss gemacht hatten für diesen Tag. Ö Er war sich nicht sicher, ob er ohnmächtig geworden war oder nicht. Die Chefin stiess mit ihrer Heugabel nach Deo und schubste ihn rückwärts in das grosse Loch HR Mr. Sir riss ein Stück von seinem Sack mit Sonnenblumenkernen ab und machte daraus einen Verband, den er auf Stanleys Wunde legte. Sie erschien morgens immer später und ging am Nachmittag immer früher Von Tag zu Tag wurde die Chefin ungeduldiger. LD LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 18 Er konnte Blut fühlen und einen ziemlich grossen Schnitt gleich unterhalb des Ohrs. HE LOUIS SACHAR Unterstreiche alle Adjektive: Stanley war froh, von dem grossen Loch weg zu sein. Er hieb seine Schaufel in den Boden und wandte sich dann vorsichtig zur Seite, um die aufgehobene Erde abzuladen. Zwischen Hals und Ohr hatte er eine ziemlich starke Schwellung. Das Leben im Camp ist hart, aber gleichzeitig auch eine Herausforderung. Zero starrte ihn durchdringend an. Ihm war heiss, müde war er auch und ausserdem schmerzte die Wunde. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 19 LOUIS SACHAR LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 3 Lösung LOUIS SACHAR Schreibe alles auf, was du von Stanleys Familie weisst Stanley Vater ist auf dem Weg nach Camp Green Lake ist Erfinder Spielte mit Plüschtieren einen Feriencamp nach kluger Kopf, der nie eine Erfindung zu Ende bringt hat keine Freunde heisst Stanley Yelnats und ist Einzelkind wie sein Sohn ist übergewichtig Wie wird sein Ururgrossvater genannt? ein elender Tunichtgut und Schweinedieb Wieso wird sein Ururgrossvater so genannt? er hat einer Alten, der ein Fuss fehlte, ein Schwein gestohlen. Nun sind alle Nachkommen verflucht. Schreibe hier den Text des Liedes auf, das der Vater ihm oft vorsingt: „Wenn, ja wenn, seufzt der Specht, „die Rinde am Baum nur ein bisschen weicher wär! Lerne das Lied auswendig. Schreibe folgende Zahlen als römische Zahlen: 1I 2 II 3 III 4 IV 5V 6 VI 7 VII 8 VIII 9 IX 10 X 11 XI 15 XV 20 XX 50 L 100 C 1000 M Wer ist Kissin‘ Kate Barlow? Sie ist eine berühmte Banditin. Als der Stanley Yelnats ein Vermögen an der Börse gewonnen. Auf der Heimreise wurde er von Kate Barlow überfallen und ausgeraubt. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE LOUIS SACHAR Kapitel 5 Lösung Mr. Pendanski Rex „Mom „X-Ray Der Betreuer hat kurze Haare und ein dichter, lockiger und schwarzer Bart. Hat eine schwarze Hautfarbe und trägt eine Brille Alan Lewis „Torpedo „Kotztüte Hat eine weisse Hautfarbe Liegt auf der Krankenstation. José Theodore „Magnet „Deo Anführer der Gruppe Soll Stanley für Fragen zur Verfügung stehen Ist der grösste der Gruppe Ricky Zero „Zickzack „Zero langer Hals mit dicker runder Kopf und blondes Haar Hat nichts im Kopf LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 6 – Lösung LOUIS SACHAR 1 A 2 3 4 5 7 6 8 14 Ü 15 16 E 18 9 11 12 10 U 13 17 O 19 R I E N LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 7 Lösung LOUIS SACHAR Hier ist die Reihenfolge der Geschichte etwas durcheinander geraten. Schneide die Stücke aus und bringe sie in die richtige Reihenfolge. Lösungswort: Das erste Loch ist immer das schwerste. Widerstrebend stieg er aus seinem Loch und stiess seine schaufel wieder einmal in die bereits ausgegrabene Erde. 10 er Er platzierte die Schaufel direkt darüber und sprang dann mit beiden Füssen auf die Oberkante des Schaufelblatts. 3 rs Zero war der Kleinste in Gruppe D, aber er war immer als Erster fertig. 13 ch „Du solltest dich ein bisschen dranhalten, sagte er, „sonst musst du nachher in der heissesten Tageszeit graben. 8ti Mr. Sir füllte jedem die Trinkflasche aus einem Wassertank auf der Ladefläche des Pick-ups. 7 is Einem nach dem anderen sah Stanley die Jungs in ihre Löcher spucken und sich auf den Rückweg zum Camp machen. Die Sonne war eben erst am Horizont aufgetaucht, aber schon fühlte er ihre heissen Strahlen im Gesicht. 5 Lo 14 we Es war noch nicht mal Mittag. Aber er wusste nicht, ob er die Kraft hatte, wieder aufzustehen. Die schmutzige Wolke kam immer näher, und nun sah er, dass sie einem roten Pick-up folgte. Er sammelte sein letztes bisschen Speichel zusammen und spuckte hinein. 12 s 6 ch Als Mr. Pendanski sie geweckt hatte, war es ihm vorgekommen, als sei er eben erst eingeschlafen. Er fühlte sich, als würde er sein eigenes Grab schaufeln. Die Erdhaufen lagen zwar ausserhalb des Fünf-Fuss-Kreises, aber er sah, dass ihm der Platz nicht reichen würde. 15 rs 9 mm Als Stanley die obere Schichte geschafft hatte, hatte er mitten am rechten Daumen eine Blase, so dass es wehtat, die Schaufel zu halten. Der Brei hatte gar nicht mal so schlecht geschmeckt, aber gerochen hatte er ganz ähnlich wie seine Matratze. 4 te 2se 16 te 1 Da Als der Wasserwagen das nächste Mal kam, sass Mr. Pendanski am Steuer. 11da LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 10 Lösung Gelenk – Löffel – Mütze – Stunde – Lastwagen – Fossil – Trinkflasche Gräte LOUIS SACHAR LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 11 Lösung LOUIS SACHAR Schreibe die Verben im Imperfekt. 1) er lädt 2) er fällt 3) er legt 4) er gräbt 5) er soll 6) er hat 7) er sagt 8) er erleidet 9) er kommt 10 er findet 11) er erinnert 12) er weiss 13) er stellt 14) er rechnet 15) er verliert 16) er will 17) er geht 18) er lächelt 19) er rammt 20) er merkt 21) er spürt 22) er greift 23) er ist 24) er spielt 25) er stimmt 26) er steht 27) er holt 28) er denkt 29) er kriegt 30) er schwitzt Die Geheimnisse von Camp Green Lake LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 12 Lösung LOUIS SACHAR Finde heraus, von wem jeweils die Rede ist. Ersetze die Personalpronomen durch die richtigen Namen. Schreibe die Sätze mit den Namen ins Heft. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. X-Ray schüttelte den Kopf: „Das dritte Loch ist das schwerste. Zeros Mund war fest verschlossen. Wieder war Stanley der Letzte, der mit seinem Loch fertig war. Stanley liess sich zwischen Torpedo und Magnet fallen. Es war das erste Mal, dass Stanley Zero hatte lächeln sehen. Als Stanley ins Zelt kam, sass Mr. Pendanski mit den anderen Jungen in einem Kreis am Boden. Zero starrte Mr. Pendanski an und seine dunklen Augen schienen immer grösser zu werden. Magnet mag Tiere, er könnte Tierarzt oder in einem Zoo arbeiten. „Wen wollen Sie jetzt auf den Arm nehmen, Mom? fragte X-Ray. „Aus Magnet wird doch nie ein Affendompteur! Lies die Sätze mit den richtigen Namen flüssig deinem Partner vor. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 13 Lösung LOUIS SACHAR Beantworte die Fragen: a) Stanley hat das Gefühl, dass er abgenommen hat. Wie viel denkt er, habe er abgenommen? Wann würde er dann in Topform sein? fünf Pfund, in anderthalb Jahren würde er in Topform sein. b) Wieso hoffen die Jungen, dass die Wolke sich vor der Sonne schieben wird? Damit sie ein wenig Schatten hätten. c) Beschreibe das Röhrchen, das Stanley gefunden hat. Es ist hart und aus Metall. Es ist etwa so lang und so breit wie der Zeigefinger. Auf einer Seite ist es offen. d) Mit was putzt Stanley das Röhrchen? Mit ein paar Tropfen seines kostbaren Wassers. e) Wo genau sind die Umrisse eines Herzens und die Buchstaben B eingraviert? In den flachen Boden des Röhrchens. f) Welcher Junge bemerkt, dass Stanley etwas gefunden hat? Zickzack g) Was meint Torpedo, dass Stanley gefunden hat? Eine Munitionshülse h) Welchen Tipp hat Stanley X-Ray gegeben? Er solle das Gefundene erst morgen gegenüber den Vorgesetzten zeigen, um einen längeren freien Tag zu bekommen. LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 15 Lösung LOUIS SACHAR Schubkarren – zweimal – ausserhalb – Anweisungen – Imbiss – Mikrofone Goldröhrchen LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 16 Lösung Einzahl LOUIS SACHAR Mehrzahl Der Sack Die Säcke Der Stuhl Die Stühle Das Sofa Die Sofas Der Bildschirm Die Bildschirme Die Schubkarre Die Schubkarren Das Loch Die Löcher Das Goldröhrchen Die Goldröhrchen Der Schriftsteller Die Schriftsteller Der Finger Die Finger Die Möglichkeit Die Möglichkeiten Die Waffe Die Waffen Der Aufenthaltsraum Die Aufenthaltsräume Der Brief Die Briefe Der Umschlag Die Umschläge Die Wohnung Die Wohnungen Die Mutter Die Mütter Das Kinderlied Die Kinderlieder LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE LOUIS SACHAR Kapitel 17 Lösung Gerade wollte er die Erde nach oben werfen, als Zickzacks Schaufel ihn seitlich am Kopf traf. Die nächsten anderthalb Wochen gruben die Jungen immer weiter an der Stelle. 6 HR Mr. Sir riss ein Stück von seinem Sack mit Sonnenblumenkernen ab und machte daraus einen Verband, den er auf Stanleys Wunde legte. 1G 5Ö Er war sich nicht sicher, ob er ohnmächtig geworden war oder nicht. Die Chefin stiess mit ihrer Heugabel nach Deo und schubste ihn rückwärts in das grosse Loch 7C 4R Von Tag zu Tag wurde die Chefin ungeduldiger. Er konnte Blut fühlen und einen ziemlich grossen Schnitt gleich unterhalb des Ohrs. 9N Sie erschien morgens immer später und ging am Nachmittag immer früher Bis zu späten Nachmittag gruben sie weiter, noch lange, nachdem die anderen Gruppen Schluss gemacht hatten für diesen Tag. 3 LD 2O 8 HE Lösungswort: O LD Ö HR HE LÖCHER – DIE GEHEIMNISSE VON GREEN LAKE Kapitel 17 Lösung LOUIS SACHAR