Arbeitsblatt: Rechtsgeschäfte
Material-Details
Willenserklärungen Vertragsarten
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
8245
955
3
20.07.2007
Autor/in
Diana Schult
Florian-Geyer-Str. 51
39116 Magdeburg
39116 Magdeburg
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rechtsgeschäfte- rechtliche Bindungen 1. Einseitige Rechtsgeschäfte Willenserklärung wird nur durch eine Person geäußert empfangsbedürftig nicht empfangsbedürftig für die Rechtswirksamkeit ist der Zugang erforderlich (z.Bsp. Einschreiben/Rückschein) das Rechtsgeschäft ist auch bei nur einer Willenerklärung gültig Kündigung Vollmacht Testament 2. mehrseitige Rechtsgeschäfte es müssen mindestens zwei Willenserklärungen existieren, deren Inhalt übereinstimmen muss 1. Willenserklärung Antrag 2. Willenserklärung Annahme Übereinstimmung Verträge Kaufvertrag, Mietvertrag, Darlehensvertrag.) Vertragsarten 1. Kaufvertrag Du kaufst ein Brot (CD, Auto, Handy .) 1. Willenserklärung Käufer 2. Willenserklärung Verkäufer Veräußerung von Sachen oder Rechten gegen Entgeld (Geld) 2. Mietvertrag Du mietest eine eigene Wohnung. 1. Willenserklärung: Vermieter 2. Willenserklärung: Mieter (du) Überlassung einer Sache zum vertragsmäßigen Gebrauch gegen Entgeld Miete) 3. Arbeitsvertrag Du schließt einen Arbeitsvertrag ab. 1. Willenserklärung: Arbeitnehmer 2. Willenserklärung: Arbeitgeber dauerhafter Vertrag zur Ableistung von Diensten, der ein Arbeitsverhältnis begründet 4. Dienstvertrag Du beauftragst einen Rechtsanwalt, dich zu vertreten 1. Willenserklärung Dienstberechtigter 2. Willenserklärung Dienstverpflichtender Erbringung einer Leistung/eines Dienstes gegen Entgeld (Geld) 5. Werkvertrag Du lässt dir ein Hochzeitskleid nähen und hast den Stoff selbst gekauft. 1. Willenserklärung Unternehmer 2. Willenserklärung Besteller Entgeltliche Herstellung eines Werkes 6. Werklieferungsvertrag sh. oben Unterscheidung: die Schneiderin besorgt auch den Stoff