Arbeitsblatt: Gelenke
Material-Details
Aufbau und Gelenkarten
Biologie
Anatomie / Physiologie
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
82487
990
6
06.06.2011
Autor/in
Andrea Nemitz
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Gelenk In unserem Körper finden sich über 100 Gelenke. Definition: Das Gelenk ist eine bewegliche Verbindung zwischen den Knochen. Bau: Gelenkkopf, Gelenkpfanne, Gelenkkapsel, Gelenkknorpel, Gelenkschmiere Aufgaben der Gelenkteile: Teile Gelenkschmiere Gelenkknorpel Gelenkkapsel Funktion macht Gelenke gleitfähig; setzt Reibung im Gelenk herab federt Stöße im Gelenk ab; schützen Knochen vor Abnützung hält Gelenkkopf und –pfanne zusammen schließt Gelenk nach außen ab wichtige Gelenke: Schultergelenk, Fingergelenk, Handgelenk, Sprunggelenk, Hüftgelenk, . Gelenkarten: Arten: Beispiele: Kugelgelenk Schultergelenk Hüftgelenk mögliche Bewegungen: dreiachsig; in alle Richtungen Scharniergelenk Ellbogengelenk Fingergelenk Zehengelenk Kniegelenk einachsig; in eine Richtung (auf und ab; beugen und strecken) Sattelgelenk Daumengrund-gelenk zweiachsig; in zwei Richtungen (auf und ab, innen und außen) Drehgelenk Halswirbelgelenk Gelenk zwischen Elle und Speiche am Ellenbogen einachsig; drehen um die Achse Größtes Gelenk: Kniegelenk Beweglichstes: Schultergelenk Übung: 1. Definiere den Begriff Gelenk! 2. Wie viele Gelenke finden wir in unserem Körper? 3. Beschrifte die Teile eines Gelenkes! 4. Kennzeichne wesentliche Gelenke unseres Körpers! 5. Nenne 4 verschiedene Gelenkarten, nenne je ein Beispiel und gib die möglichen Bewegungen an! Verletzungen oder Krankheiten: Bei einer Verstauchung wird der Bandapparat des Gelenks überdehnt. Bei einer Verrenkung wird der Bandapparat zerrissen und der Gelenkkopf rutscht aus der Gelenkpfanne heraus. Dies kann besonders leicht beim Schultergelenk passieren, das eine sehr flache Gelenkpfanne besitzt. Derartige Verletzungen sind sehr schmerzhaft. Entzündliche Gelenkserkrankungen werden als Arthritis bezeichnet und degenerative Erkrankungen als Arthrose. Zu dieser Art von Krankheiten gehören die rheumatischen Erkrankungen.