Arbeitsblatt: LZK Grammatische Zeiten
Material-Details
Zeiten erkennen und anwenden können
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
82567
922
6
07.06.2011
Autor/in
Katja Gysin
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
18. November 2010 Name: Lernzielkontrolle „Grammatische Zeiten r ä e s Pl ä it er fe kt 1. Kreuze an, um welche Zeitform es sich handelt. (9P.) Gregor hat schon wieder gelogen. Er hatte die Aufgaben nicht zuhause vergessen. Bist du nun glücklich oder willst du noch ein Stück Kuchen? Das Fleisch war viel zu scharf. Das passiert mir nie wieder! Morgen spreche ich mit der Schulleiterin. Die Schüler waren im Internet fündig geworden. Das Mädchen hatte den Fisch bereits an der Angel. Ich habe gestern einen Film über Elefanten gesehen. 2. Setze folgende Infinitive zuerst ins Präteritum dann in die richtige Perfektform. (10P.) Präteritum Perfekt giessen er_ helfen du_ du niesen ich_ ich schwören wir_ wir klingen ihr_ ihr kriechen du_ du belügen er_ schimpfen wir_ wir raten ihr_ ihr messen sie_ sie 3. Setze die Verben ins Präteritum. (7P.) er er_ Bei den Löwen (gehen) es gemütlicher zu und her, diese (knabbern) gemütlich an einem Knochen. Der Dompteur (verbeugen) sich und (rennen) erleichtert aus der Manege. Uns (gefallen) die Vorstellung durchwegs und wir (lügen) nicht, als wir sie unseren Nachbarn (weiterempfehlen). 4. Setze die Verben ins Plusquamperfekt. (6P.) Mariano abends gerne seine Freunde (treffen). Die Musketiere zum Angriff (blasen). Sie so schöne Turnschuhe (besitzen), dass alle vor Neid (erblassen) Der Schiedsrichter das Foul nicht (sehen), da das Publikum ganz laut (pfeifen). 5. Bilde mit den vorgegebenen Wörtern sinnvolle Sätze und schreibe sie in den verlangten Zeiten auf. (15P.) mit meinem Freund – auf die Eisbahn – gehen – ich Präsens: Perfekt: Präteritum: in der Schule – wir – tolle Experimente – mit Wasser – ausprobieren Präsens: Perfekt: Präteritum: im Winter – eine Schneeballschlacht – wir – veranstalten Präteritum: Plusquamperfekt: Futur: abends – im Bett – ein spannendes Buch – lesen – ich Perfekt:_ Plusquamperfekt: Präteritum: wir – im Wald – auf hohe Bäume – klettern Präteritum: Perfekt: Futur: