Arbeitsblatt: Adjektivprobe
Material-Details
4.Klasse
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
8266
3331
21
22.07.2007
Autor/in
Corinne Mühlemann
Bündtlistr.1
5707 Seengen
5707 Seengen
062 777 11 08
079 281 90 65
079 281 90 65
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Adjektivprobe Name: 1. Nicht alle Wörter sind Adjektive. Male die Adjektive gelb an: (4 Pkt.) ALLE SCHNELL LEUCHTEN KÜHL FRÖHLICH FLÜSSIG DURSTIG SEIN WASSER WARUM WINTER MEIN ZWANZIG TRAURIG NASS SPIELEN BLAU ZWISCHEN 2. Suche gegensätzliche Adjektive: (10 Pkt.) ein spannendes Buch ein grosszügiger Mensch ein scharfes Messer saubere Wäsche eine geräumige Wohnung ein riesiger Käfer eine gerade Linie leise Musik eine feige Tat ein schattiges Plätzchen 3. Steigere die folgenden Adjektive: (8 Pkt.) dunkel alt gut viel teuer langsam hoch nah 4. Wie heissen diese zusammengesetzten Adjektive? (4 Pkt.) 5. Hier stehen 6 verschiedene Endungen. Setze sie mit den Nomen und Verben richtig zusammen und bilde 10 neue Adjektive. (5 Pkt.) -sam, -bar, -haft, -ig, -lich, -isch Angst, essen, Herz, kosten, Mühe, sparen, Rätsel, Hunger, Stein, spielen 6. Setze passende Adjektive in die Lücken. Das Adjektiv schön darfst du nicht verwenden. (4 Pkt.) 1. Dieses Brot ist noch ganz . 2. Ich lese gerade ein Buch. 3. Peter löst ein Rätsel. 4. Sabine besitzt einen Hund. 7. Beschreibe jedes dieser vier Nomen mit zwei passenden Adjektiven: (4 Pkt.) Erdbeere Bleistift Luftballon Giraffe 8. Verbinde die Adjektive mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung: (8 Pkt.) beleibt gefährlich blass teuer gehörlos mutig kompliziert sauber tapfer kostspielig schwierig dick rein bedrohlich bleich taub 9. Male die Adjektive gelb an: (4 Pkt.) Michael hat seinen neuen Fussball in eine grosse Fensterscheibe geworfen und rennt schnell weg. Der sportliche Hausmeister rast hinterher. Endlich hat er den Knaben eingeholt und schreit wütend: „Die Scheibe musst du bezahlen, die war noch ganz neu. Ist das klar? Aber warum bist du eigentlich weggerannt? Michael antwortet keck: „Ich wollte das Geld zum Bezahlen holen! Wie war diese Probe für dich? Von Punkten hast du erreicht. Note: Ø: Unterschrift: