Arbeitsblatt: Kommatest

Material-Details

Test zu den Kommas mit Regelangabe
Deutsch
Rechtschreibung
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

83286
790
29
23.06.2011

Autor/in

Andrea Häsler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kommatest 2 a) 1. Setze alle Kommas und gib die richtig Regel an. 2. Gib auch die Regel an, wenn du kein Komma setzt. Name: 1. Vielleicht sollte man preiswertere einfachere Geräte anschaffen? 2. Nirgendwo gibt es bessere Burger als hier wo wir heute Mittag Rast machen werden. ) 3. Ich möchte weder dich noch jemand anderen sehen! 4. Ich wünsche mir zum Geburtstag ein richtig cooles Fahrrad. 5. Ärgere dich nicht mehr sieh es gelassen und versuche es noch einmal! 6. Am Weihnachtstag dem 25. Dezember kommen alle meine Geschwister zusammen. ) 7. Er fährt nicht Snowboard sondern Ski. 8. Einerseits habe ich Angst vor der Schularbeitsrückgabe andererseits bin ich froh wenns endlich vorbei ist. )/( 9. Wer hat unsere kleine schwarze zutrauliche Katze gefunden? 10. Hurra am Sonntag ist in der Pfadi Elternbesuchstag! 11. Wenn Giraffenbullen kämpfen schlafen sie den Kopf gegen den Hals des Rivalen. ) 12. Ich möchte Spanisch Italienisch und Russisch lernen. 13. Keiner hat etwas davon wenn du jetzt den starken Mann spielst! 14. Mit einigen roten Rosen wollte sie sich wieder mit ihm versöhnen. 15. Mittags mit den anderen gemeinsam zu speisen daran liegt ihm sehr. 16. Der Hund friedlich schlummernd war die ganze Zeit unterm Tisch. ) 17. Ohne ein Streit provozieren zu wollen möchte ich dir eine kritische Rückmeldung geben. ) 18. Viele neue Bücher warten in den Regalen auf ihre Leser. 19. Der Versuch die fallende Vase zu retten endete leider erfolglos. 20. Ich gehe heuer als gefährlicher furchterregender Pirat auf die Faschingparty. 21. Weil es in die Berge floh überlebte das Mädchen den Tsunami. 22. Das verrostete alte Mofa war sicher ein Schnäppchen. 23. Woher weiss man welche Farbe Dinosaurier hatten? ) 24. Sebastian ist zwar kein guter Fussballspieler aber er kann sehr schnell laufen. ) 25. Computerspiele besonders Sprung- und Laufspiele liebte er über alles. 26. Trotz seiner Hilfe konnte ich das Projekt das ich letzt Woche begonnen habe nicht beenden. ) 27. Ich treffe heute Marie meine Nachbarin die seit fünf Jahren hier wohnt. 28. Keiner hat ihn davor gewarnt keiner hat ihn zurückgehalten alle haben sie nur geschmunzelt. ) 29. Sie beeilten sich um den Zug nicht zu versäumen der sie nach Paris bringen sollte. ) 30. Ernst wir sind sehr stolz auf dich. ). b) Setze alle notwendigen Kommas: Der gestiefelte Kater Ein Müller hatte drei Söhne seine Mühle einen Esel und einen Kater. Die Söhne mussten mahlen der Esel Getreide und Mehl tragen und die Katze die Mäuse fangen. Als der Müller starb teilten sich die drei Söhne die Erbschaft. Der älteste bekam die Mühle der zweite den Esel der dritte den Kater doch weiter blieb nichts für ihn übrig. Er war traurig und sprach: „Ich hab es doch am allerschlimmsten, mein ältester Bruder kann mahlen mein zweiter kann auf seinem Esel reiten aber was kann ich mit dem Kater anfangen? Lass ich mir ein Paar Pelzhandschuhe aus seinem Fell machen so ists vorbei. „Hör fing der Kater an der alles verstanden hatte was er gesagt „du brauchst mich nicht zu töten um ein Paar schlecht Handschuhe aus meinem Pelz zu kriegen lass mir nur ein Paar Stiefel machen dass ich ausgehen kann und mich unter den Leuten sehen lassen dann soll dir bald geholfen sein. Der Müllerssohn wunderte sich dass der Kater so sprach weil aber eben der Schuster vorbeiging rief er ihn herein und liess dem Kater ein Paar Stiefel anmessen. Als sie fertig waren zog sie der Kater an nahm einen Sack machte dessen Boden voll Korn oben aber eine Schnur daran womit man ihn zuziehen konnte.