Arbeitsblatt: Nomen Test

Material-Details

Nomen bestimmen
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

83459
577
1
28.06.2011

Autor/in

Cristina D'Angelo Nengoue
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Nomen Prüfung Ich wünsche dir viel Glück. 1. Wie kontrollierst du, wenn du unsicher bist, ob das Wort ein Nomen ist? Mach ein Beispiel. 2. Wieso braucht es zusammengesetzte Nomen? 3. Zusammengesetzte Nomen bestehen ja aus 2 verschiedenen Nomen, die vielleicht verschiedene Artikel haben. Wie entscheidest du, welchen Artikel das ganze zusammengesetzte Nomen hat? Erkläre es mit einem Beispiel. 4. Nenne mir 7 zusammengesetzte Nomen mit Artikel. 5. Nomen kann man immer anfassen richtig? Tipp: Überleg gut! 6. Wie sagt man auch noch? Einzahl Mehrzahl Begleiter 7. Fülle die Tabelle fertig aus. Einzahl, Mehrzahl mit Artikel. Einzahl das Velo der Bruder die Türe die Wandtafel Mehrzahl die Kaninchen die Schwämme der Fisch der Durchschnitt die Schiffe die Freundin die Zeugnisse die Freundschaft 8. Nomen haben oft ganz typische Endungen. Fülle die Tabelle mit Beispielen aus. Ohne Artikel ung tum schaft heit 10. Finde die Nomen im Text und markiere sie braun. Vergiss nicht den Anfangsbuchstaben gross zu schreiben. Die Bremer Stadtmusikanten Es hatte ein mann einen esel, der schon lange jahre die säcke unverdrossen zur mühle getragen hatte, dessen kräfte aber nun zu ende gingen, so dass er zur arbeit immer untauglicher wurde. Da dachte der herr daran, ihn aus dem futter zu schaffen, aber der esel merkte, dass kein guter wind wehte, lief fort und machte sich auf den weg nach bremen. Dort, meinte er, könnte er ja stadtmusikant werden. Als er ein weilchen fortgegangen war, fand er einen jagdhund auf dem wege liegen, der jappte wie einer, der sich müde gelaufen hat. Nun, was jappst du so, packan?, fragte der esel. Ach, sagte der hund, weil ich alt bin und jeden tag schwächer werde, auch auf der jagd nicht mehr fort kann, hat mich mein herr totschlagen wollen. Da habe ich reißaus genommen; aber womit soll ich nun mein brot verdienen? Weißt du was, sprach der esel, ich gehe nach bremen und werde dort stadtmusikant. Komm mit und lass dich auch bei der musik annehmen. Ich spiele die laute, und du schlägst die pauken. Der hund war zufrieden und sie gingen weiter.