Arbeitsblatt: Test zum Buch "Vamperl"
Material-Details
Am besten geeignet für die 3./4. Klasse.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
83483
1870
13
28.06.2011
Autor/in
Corinne Leupi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
VamperlTest 3. Klasse Montag, 19. November 2007 Dein Name: Lückentext: Fülle die Lücken aus! Frau Lizzi lebt seit dem Tod ihrer Mutter allein in einem Mietshaus. Nach einer Kur kehrt die 67 Jahre alte Dame wieder in ihre Wohnung zurück und findet dort beim Saubermachen zu ihrem Schrecken einen kleinen Sie findet Gefallen an dem Winzling und beschließt, ihn aufzuziehen. Natürlich muss sie sich gegen durchsetzen, die verlangen, dass Frau Lizzi den „gefährlichen Fund sofort oder Frau Lizzi glaubt an in allen Lebewesen. Wenn sie den kleinen Vampir mit und aufzieht, wird er sicher keinen Gefallen am haben, so denkt sie. Und behält damit Recht. Der kleine Vampir entwickelt sich zum Sobald sich Menschen oder ist er zur Stelle und saugt ihnen aus dem Leib. Die Streithähne vertragen sich auf der Stelle wieder! Frau Lizzi hat dem kleinen Vampir den Kosenamen gegeben. Sie ist auf ihn, hat aber manchmal auch um ihn. Einmal bricht er sich bei einer gefährlichen „Giftsaugaktion und muss liebevoll und geduldig von seiner Ziehmutter gesundgepflegt werden. Eines Tages entdeckt das Vamperl und möchte es unbedingt für seine verwenden. Frau Lizzi gibt schweren Herzens nach. Beinahe hätte das dem Vamperl gekostet. Beherzt rettet ihn im letzten Moment Lücken: Frau Lizzi, im Klo wegspült, den Flügel, zanken, Milch, Vampir, Streitschlichter, Professor Obermeier, stolz, die Galle, die Nachbarinnen, das Leben, Liebe, „Vamperl, wissenschaftlichen Zwecke, in die Mülltonne versenkt, das Gute, Angst, beleidigen, Blutsaugen Beantworte die folgenden Fragen in ganzen ätzen! 1. Wer hat das Vamperl schon einmal gesehen? Wer nicht? 2. Erzähle mir Vamperls folgende 10 Taten: Frau Müller: Klaus und Karin: Die Autofahrer: Der Dieb: Der Hausmeister: Der Lehrer: Das Ehepaar: Der Mann in der Fabrik: Frau Anna und Frau Mariner: Professor Obermeier: 3. Was machen Frau Lizzi und das Vamperl ganz am Schluss? Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Gl ück!