Arbeitsblatt: Doppellaute: ll-Wörter

Material-Details

Die Kinder lernen ll-Wörter kennen (Rechtschreibung und Wortschatz) und wenden sie in einem Lückentext inhaltlich korrekt an.
Deutsch
Rechtschreibung
3. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

83621
1095
1
03.07.2011

Autor/in

Marianne Lander Vuilliomenet
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wochenwörter, 3. Klasse Name:_ Merke dir folgende Regel: Nach kurzen Vokalen (a, e, i, o, u) schreibe ll! Aufträge: Lerne die Sätze gut lesen. Danach überschreibst du die Sätze und lernst die unterstrichenen Wörter auswendig schreiben! Unser Hund bellt, er will damit seine Freude zeigen. Die Maus rettet sich in den Keller vor ihm. Ihr Fell glänzt silbergrau Und nun: In einer Ecke steht eine Falle Im Stall nebenan wartet die Katze mit ihren spitzigen Krallen. Schnell schlüpft das kleine Tier in ein Loch unter dem Kellergestell Sicher ist sicher – auch wenn es da nicht mehr so hell ist. Und was geschieht draussen Der Fussball rollt von alleine gegen das Bachbord Unser Match steht immer noch Null zu Null Wir sind voll dabei. Oft fallen bissige Bemer-kungen Nun kollert der Ball in den Bach Der Besitzer des Balles stösst einen grellen Schrei aus Hätten wir doch in der Halle gespielt! Zeichne hier die beiden Szenen: Maus im Keller Fussballfeld mit Ball und Bach Bitte wenden! Wochenwörter mit ll, Lückentext Name:_ Liebe Kinder Auf der Blattvorderseite lernt ihr die Sätze für unser neues Repetitionsdiktat kennen. Löst zuerst die Vorderseite. Schreibt dann die Wörter durch Wenden des Blattes auf der Rückseite fehlerfrei ab. Viel Spass! 1. Unser Hund er will damit seine Freude zeigen. 2. Die Maus rettet sich in den vor ihm. 3. Ihr Fell glänzt silbergrau 4. Und nun: In einer Ecke steht eine 5. Im nebenan wartet die Katze mit ihren spitzigen 6. schlüpft das kleine Tier in ein Loch unter dem . 7. Sicher ist sicher – auch wenn es da nicht mehr so ist. Und was geschieht draussen 8. Der von gegen das Bachbord 9. Unser Match steht immer noch zu 10. Wir sind dabei. 11. Oft bissige Bemerkungen 12. Nun der in den Bach 13. Der Besitzer des stösst einen Schrei aus 14. Hätten wir doch in der gespielt! Wochenwörter mit ll, Lückentext Lösung Liebe Kinder Auf der Blattvorderseite lernt ihr die Sätze für unser neues Repetitionsdiktat kennen. Löst zuerst die Vorderseite. Schreibt dann die Wörter durch Wenden des Blattes auf der Rückseite fehlerfrei ab. Viel Spass! 1. Unser Hund bellt, er will damit seine Freude zeigen. 2. Die Maus rettet sich in den Keller vor ihm. 3. Ihr Fell glänzt silbergrau 4. Und nun: In einer Ecke steht eine Falle 5. Im Stall nebenan wartet die Katze mit ihren spitzigen Krallen. 6. Schnell schlüpft das kleine Tier in ein Loch unter dem Kellergestell 7. Sicher ist sicher – auch wenn es da nicht mehr so hell ist. Und was geschieht draussen 8. Der Fussball rollt von alleine gegen das Bachbord 9. Unser Match steht immer noch Null zu Null 10. Wir sind voll dabei. 11. Oft fallen bissige Bemerkungen 12. Nun kollert der Ball in den Bach 13. Der Besitzer des Balles stösst einen grellen Schrei aus 14. Hätten wir doch in der Halle gespielt!