Arbeitsblatt: Europa_Staaten&Hauptstädte
Material-Details
Pöstler-Geografie
Geographie
Schweiz
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
83775
816
9
08.07.2011
Autor/in
Simone Angehrn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Staaten Europas und deren Hauptstädte Material Schweizer Weltatlas Lernhilfe für die S&S Lernziele Die Staaten Europas und deren Hauptstädte ohne Hilfe aufzählen können Die Ländergruppen Europas ohne Hilfe aufzählen können Arbeitsauftrag 2 (20 min, EA) a) Fülle in der untenstehenden Liste die Länder und deren Hauptstädte ein. Mache dies ohne fremde Hilfe (Atlas). b) Ergänze den Rest mit Hilfe des Schweizer Weltatlas und trage die Orte der Hauptstädte direkt in die Karte ein. c) Ergänze die Karte mit den Kleinstaaten. d) Ergänze den Lückentext. Lernwerkstatt Europa 1 Die Staaten Europas Hauptstadt 31. 1. 32. 2. 33. 3. 34. 4. Kleinstaaten 5. 39. Andorra 6. 40. Monaco 7. 8. 41. Fürstentum Liechtenstein 42. Vatikan 9. 43. San Marino 10. 44. Malta 11. 12. 13. 14. 15. 16 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. Lernwerkstatt Europa 2 Kennst du die Oberbegriffe für diese einzelnen Länder? Ergänze. a) Norwegen, Finnland, Schweden und Dänemark bilden b) Estland, Lettland und Litauen bilden die c) Spanien, Portugal, das Fürstentum Andorra und Gibraltar bilden die d) Belgien, die Niederlande und Luxemburg bilden die e) Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegowina, Mazedonien, Serbien und Montenegro, Albanien, Teile von Griechenlands, Rumäniens und Bulgarien und der europäische Teil der Türkei bilden den Lernwerkstatt Europa 3 Die Staaten Europas und deren Hauptstädte (Lösungen) Arbeitsauftrag 2 Die Staaten Europas Hauptstadt 26.Tschechien Prag 1. Island Reykjavik 27. Polen Warschau 2.Irland Dublin 28.Dänemark Kopenhagen 3. GB(England) London 29.Deutschland Berlin 4. Norwegen Oslo Amsterdam, 5.Schweden Stockholm 30.Niederlande (Holland) 31.Belgien 6.Finnland Helsinki 32. Luxemburg Luxemburg 7. Russland Moskau 33.Schweiz Bern 8.Estland Tallinn 34.Italien Rom 9.Lettland Riga 35.Frankreich Paris 10.Litauen Wilna (Vilnius) 36.Spanien Madrid 11. Weissrussland Minsk 37.Portugal Lissabon 12. Ukraine Kiev 38.Türkei Ankara 13. Moldawien Chrisinau Kleinstaaten 14. Rumänien Bukarest 39. Andorra Andorra 15. Bulgarien Sofia 40 Monaco Monaco 16 Griechenland Athen Vaduz 17.Albanien Tirana 41. Fürstentum Liechtenstein 42. Vatikan 18.Mazedonien Skopje 43.San Marino San Marino 19.Serbien Belgrad 44. Malta Valletta 20.Bosnien u. Herzegowina 21. Kroatien Sarajewo 22. Slowenien Ljublijana 23. Österreich Wien 24. Ungarn Budapest 25.Slowakei Bratislawa Lernwerkstatt Europa Zagreb 4 Regierungssitz Den Haag Brüssel Vatikanstadt Kennst du die Oberbegriffe für diese einzelnen Länder? Ergänze. a) Norwegen, Finnland, Schweden und Dänemark bilden Skandinavien. b) Estland, Lettland und Litauen bilden die Baltischen Staaten. c) Spanien, Portugal, das Fürstentum Andorra und Gibraltar bilden die Iberische Halbinsel. d) Belgien, die Niederlande und Luxemburg bilden die Beneluxstaaten. e) Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegowina, Mazedonien, Serbien und Montenegro, Albanien, Teile von Griechenlands, Rumäniens und Bulgarien und der europäische Teil der Türkei bilden den Balkan. Hinweise für Lehrperson Eine Lernhilfe (A5 Blatt) für die Schülerinnen und Schüler „Wie lerne ich die Länder und Hauptstädte Europas? liegt als separates Dokument auf dem BSCW2. Lernwerkstatt Europa 5