Arbeitsblatt: Funktion Blutkreislauf
Material-Details
Einfacher Lückentext zum Thema Blutkreislauf.
Biologie
Anatomie / Physiologie
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
83810
855
8
10.07.2011
Autor/in
Unterstufenlehrer (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
WIE FUNKTIONIERT DER BLUTKREISLAUF? MAN BEZEICHNET DAS OFT ALS EINE PUMPE. EIGENTLICH BESTEHT DAS HERZ ABER AUS ZWEI DIE EINE PUMPE BEFÖRDERT DAS SAUERSTOFFARME BLUT IN DIE WO DAS BLUT SAUERSTOFF AUFNIMMT UND DANN ZUM HERZEN ZURÜCKKEHRT. DIE ANDERE PUMPT DAS BLUT IN ALLE KÖRPERREGIONEN. DIE DIE DAS SAUERSTOFFREICHE BLUT IN DEN KÖRPER LEITEN, SIND DIE ARTERIEN. TRANSPORTIEREN DAS SAUERSTOFFARME BLUT MIT ALLEN ABFÄLLEN ZURÜCK ZUM HERZEN UND DANACH WIEDER IN DIE LUNGE. IM INNERN DER LUNGE GIBT ES EINE SIE WIRD AUCH KAPILLARSYSTEM GENANNT. DORT VERBINDET SICH DIE VENE MIT DER ARTERIE UND DEM BLUT WIRD SAUERSTOFF ZUGEMISCHT. EBEN WIE IN EINER TANKSTELLE. SAUERSTOFFREICHE VENEN LUNGEN PUMPEN SAUERSTOFFTANKSTELLE HERZ ADERN Die Sauerstofftankstelle in der Lunge Arterie Vene Sauerstoff