Arbeitsblatt: planeten- Spiel

Material-Details

Spiel zum Abschluss des Themas
Physik
Astronomie
4. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

83823
1338
3
10.07.2011

Autor/in

Franziska Götz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Planeten- Quiz Fragen: 1. Wie nennt man einen Stern der stirbt? Supernova 2. Was für ein Himmelskörper ist die Sonne? Stern 3. Woraus bestehen Sterne? brennendes Gas 4. Wie lange braucht die Erde, um einmal um die Sonne zu kreisen? 1 Jahr (ca. 365 Tage) 5. Wie nennt man die „Linie, wo sich Erde und Himmel berühren? Horizont 6. Wie heisst die Grenze zwischen Nord- und Südhalbkugel? Äquator 7. Was passiert, wenn sich der Mond zwischen Sonne und Erde schiebt? Sonnenfinsternis 8. Warum leuchtet der Mond? Er wird von der Sonne angestrahlt. 9. Wie heisst der Mond, wenn wir ihn ganz sehen? Vollmond 10. Warum kann man auf dem Mond nicht leben? keine Atmosphäre, kein Wasser 11. Wie heissen unsere acht Planeten? Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Merkur 12. Welches sind die Inneren Planeten? Merkur Venus 13. Welches sind die Nachbarplaneten der Erde? Venus Mars 14. Welche Art von Himmelskörper ist Pluto heute? Zwergplanet 15. Welches ist der grösste Planet? Jupiter 16. Wie nennt man einen Menschen, der ins All fliegt? Astronaut Sternfragen: 17. Wie viel Mal hat die Erde in Jupiter Platz? über 1000 Mal 18. Wie heisst unsere Galaxie? Milchstrasse 19. Nenne einen anderen Namen für Meteor! Sternschnuppe 20. Woraus bestehen Planeten? Gas oder Gestein Spielbrett für OHP 6 14 8 16 3 11 15 7 4 9 2 10 1 13 12 5 1 2 3 4 Kärtchen zum Abdecken des Spielfelds Spielanleitung Vorbereitung: • Spielbrett auf Folie kopieren und Felder mit Kärtchen abdecken • Klasse in 4-er bis 5-er Gruppen aufteilen. Spiel: • • Gruppe 1 wählt ein Feld und LP stellt die Frage dazu. (Nummer auf dem Spielbrett Fragennummer) Wird die Frage von der Gruppe richtig beantwortet, bekommt sie einen Punkt. Wenn nicht: können alle raten, oder es kommt die nächste Gruppe zum Zug, Sternfrage Jokerfrage: z.B. alle dürfen raten, oder doppelte Punktzahl,