Arbeitsblatt: Stecknadelkissen Schlumpf

Material-Details

Die SuS lernen sticken und von Hand nähen. Sie arbeiten nach einer Stufengang. Der Stufengang und das Schnittmuster kann bei mir gegen Adressangabe erworben werden.
Werken / Handarbeit
Textil
2. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

83827
2047
21
13.07.2011

Autor/in

Anita Gabathuler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Stecknadelkissen „Schlumpf Schneiden/ Sticken/ Nähen 2.Klasse Lernziele Ich lerne Schablonen auf den Stoff übertragen Ich lerne Stoff genau ausschneiden Ich lerne den Vorstich sticken Ich lerne den Überwindlingsstich sticken Ich lerne das Stecknadelkissen zusammensetzen Ich lerne nach einem Stufengang arbeiten Material Rote und grüne Schablonen 24 55cm Filz für Gesicht 18 25ccm Filz für Mütze 26 100cm Lagewatte 2 Wackelaugen 20mm Ø passendes Stickgarn 2 Bierdeckel Stopfwatte spitzige Wollnadel, Stecknadeln Schere, wasserfester Filzstift Beschreibung Stecknadelkissen „Schlumpf Seite 1 Vorbereitungen Male deinen Entwurf schön aus. Schneide die Schablonenteile aus und beschrifte sie mit deinem Namen. Übertrage die roten Schablonen mit wasserfestem Filzstift auf den Filzstoff. Übertrage die grünen Schablonen mit einem wasserfesten Filzstift auf die Lagewatte. Schneide alle aufgezeichneten Teile schön der Linie nach aus. Kreise umnähen Umnähe den mittleren Kreis mit kleinen Vorstichen lasse die Fäden hängen. Umnähe den grossen Kreis mit kleinen Vorstichen lasse die Fäden hängen. Lege auf einen Bierdeckel 13 Lagewattenkreise und stülpe den grossen Kreis darüber. Die Lehrerin hilft dir dabei. Ziehe den Anfangs- und Endfaden zusammen und verknote sie gut miteinander. Lege auf den zweiten Bierdeckel einen Lagewattenkreis und stülpe den mittleren Kreis darüber. Die Lehrerin hilft dir dabei. Ziehe den Anfangs- und Endfaden zusammen und verknote sie gut miteinander. Lege je einen kleinen Lagewattekreis auf die entstandenen Löcher. Stecke mit Stecknadeln die Abdeckungs-Filzkreise über die Lagewatte. Nähe die Kreise mit kleinen Überwindlingsstichen fest. Umnähe den kleinen Kreis mit kleinen Vorstichen lasse die Fäden hängen. Stopfe den Kreis mit Stopfwatte aus und ziehe den Anfangs- und Endfaden zusammen und verknote sie gut miteinander. Die Lehrerin hilft dir dabei. „Schlumpf zusammensetzen Nähe die Nase mit Matratzenstichen auf das Gesicht. Die Lehrerin hilft dir dabei. Vernähe den Faden. Nähe den Hinterkopf und das Gesicht mit Matratzenstichen über 2cm zusammen. Die Lehrerin hilft dir dabei. Vernähe den Faden. „Schlumpfmütze nähen Übertrage die Schablone 2 auf den Filzstoff. Schneide die beiden Mützenteile schön aus. Stecke die beiden Mützenteile genau aufeinander. Die Lehrerin hilft dir dabei. Nähe die Mütze mit kleinen Vorstichen zusammen. Vernähe den Faden. Stopfe die Mütze mit Stopfwatte aus. „Schlumpf ausarbeiten Beschreibung Nähe die Wackelaugen an. Stecknadelkissen „Schlumpf Nähe die Mütze an den Kopf, die Lehrerin muss dir dabei helfen. Zeichne den Mund mit wasserfestem Filzstift auf. Seite 2 Was hätte ich anders oder besser machen können: Bemerkungen der Lehrerin Note: Beschreibung Stecknadelkissen „Schlumpf Seite 3