Arbeitsblatt: Vergünstigungen
Material-Details
Übungs-/Stützaufgaben zum Thema Prozentrechnen; 24-er Serie zu je 10 Textaufgaben mit Lösung zur Selbstkontrolle, Satzrechnungen, Gewinn, Verlust, Prozentwert, Grundwert, Prozentfuss, Prozentsatz.
Die Lösungen sind integriert.
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
9. Schuljahr
24 Seiten
Statistik
839
1986
48
15.01.2013
Autor/in
Thomas Kyburz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 1 Lösungen Serie 1 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 1181.6, der Verkaufspreis CHF 9266.8. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 684.3% 2. Nach Abzug von 47.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 38591.17. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 75780.4 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 24075.8 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 1790 Nein-Stimmen: 271 Ungültige Stimmen: 783 Total Stimmberechtigte: 14424 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? -91.1% CHF 31633.8 86.9% 13.1% 19.7% 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 1.5‰. Ahausen liegt 2.455km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 94 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? 90 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 3 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 3 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 8% auf 32%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? .72 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 360-prozentige Salzlösung von 11 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 92% beträgt? 10. Du überwindest mit dem Velo 765.4 Höhe und legst dabei 19.4 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 3.9% 3.9% T. Kyburz 32.04 Liter Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 2 Lösungen Serie 2 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 4348.6, der Verkaufspreis CHF 36636.6. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 742.5% 2. Nach Abzug von 1% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 26317.66. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 27405.7 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 29603.4 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 6410 Nein-Stimmen: 9987 Ungültige Stimmen: 793 Total Stimmberechtigte: 49921 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 1‰. Ahausen liegt 1.304km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 955 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -94.4% CHF 22019 39.1% 60.9% 34.4% 954 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 59 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 59 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 6% auf 55%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 28.91 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 638-prozentige Salzlösung von 93 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 61% beträgt? 879.69 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 835.5 Höhe und legst dabei 5.9 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 14.2% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 3 Lösungen Serie 3 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 43384.6, der Verkaufspreis CHF 15056.1. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! -65.3% 2. Nach Abzug von 47.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 5928.535. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 11641.7 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 16548.2 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 6111 Nein-Stimmen: 9642 Ungültige Stimmen: 10 Total Stimmberechtigte: 31643 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 1‰. Ahausen liegt 7.517km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 650 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -97.1% CHF 23817.4 38.8% 61.2% 49.8% 642 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 63 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 63 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 4% auf 85%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 51.03 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 298-prozentige Salzlösung von 81 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 81% beträgt? 217 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 566 Höhe und legst dabei 19.1 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 3% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 4 Lösungen Serie 4 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 38588.55, der Verkaufspreis CHF 7860.15. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 2. Nach Abzug von 5.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 6456.885. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 1517 Nein-Stimmen: 8278 Ungültige Stimmen: 627 Total Stimmberechtigte: 63565 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 2‰. Ahausen liegt 7.874km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 995 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -79.6% CHF 7044 CHF 14490.2 -89.8% CHF 14252 15.5% 84.5% 16.4% 979 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 98 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 98 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 3% auf 26%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 22.54 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 672-prozentige Salzlösung von 3 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 40% beträgt? 47.4 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 498.9 Höhe und legst dabei 11.4 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 4.4% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 5 Lösungen Serie 5 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 3813.95, der Verkaufspreis CHF 645.55. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! -83.1% 2. Nach Abzug von 49.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 9160.705. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 18701 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 398.3 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 7857 Nein-Stimmen: 4678 Ungültige Stimmen: 592 Total Stimmberechtigte: 13942 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 1‰. Ahausen liegt 8.274km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 649 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? 8. Im Hafen von Marseille lag eine 76 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 76 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 5% auf 23%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 51-prozentige Salzlösung von 77 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 19% beträgt? 10. Du überwindest mit dem Velo 600.8 Höhe und legst dabei 5.7 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 10.5% 3.9% T. Kyburz -81.5% CHF 41604 62.7% 37.3% 94.2% 641 ü. M. 13.68 kg 129.68 Liter Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 6 Lösungen Serie 6 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 12476, der Verkaufspreis CHF 33864.1. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 171.4% 2. Nach Abzug von 4% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 46398.98. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 49827.1 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 12366.7 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 3386 Nein-Stimmen: 5654 Ungültige Stimmen: 172 Total Stimmberechtigte: 31643 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? -93.9% CHF 9407.5 37.5% 62.5% 29.1% 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 1.5‰. Ahausen liegt 7.645km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 750 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? 739 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 67 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 67 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 8% auf 67%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 39.53 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 165-prozentige Salzlösung von 54 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 64% beträgt? 85.22 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 525.8 Höhe und legst dabei 9.3 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 5.7% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 7 Lösungen Serie 7 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 5168.35, der Verkaufspreis CHF 14700.25. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 184.4% 2. Nach Abzug von 17% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 47725.585. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 59279.1 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 7284 Nein-Stimmen: 9053 Ungültige Stimmen: 883 Total Stimmberechtigte: 22406 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 4‰. Ahausen liegt 9.717km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 988 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? CHF 22058 -85.7% CHF 30041.7 44.6% 55.4% 76.9% 949 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 45 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 45 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 5% auf 92%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 39.15 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 510-prozentige Salzlösung von 3 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 71% beträgt? 18.55 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 41.7 Höhe und legst dabei 4 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 1% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 8 Lösungen Serie 8 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 49290.55, der Verkaufspreis CHF 26337.8. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! -46.6% 2. Nach Abzug von 9.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 31547.6. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 35937.3 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 19509.7 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 7844 Nein-Stimmen: 3787 Ungültige Stimmen: 128 Total Stimmberechtigte: 21169 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 4‰. Ahausen liegt 7.732km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 556 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -98.5% CHF 26448.1 67.4% 32.6% 55.5% 525 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 32 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 32 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 8% auf 13%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 1.6 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 430-prozentige Salzlösung von 81 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 54% beträgt? 564 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 993.8 Höhe und legst dabei 3.3 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 30.1% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 9 Lösungen Serie 9 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 22577, der Verkaufspreis CHF 1490.7. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 2. Nach Abzug von 4.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 30670.315. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 1828 Nein-Stimmen: 6098 Ungültige Stimmen: 83 Total Stimmberechtigte: 18982 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? -93.4% CHF 33108.8 CHF 8504.4 -74.1% CHF 24381 23.1% 76.9% 42.2% 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 1.5‰. Ahausen liegt 5.905km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 995 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? 986 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 11 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 11 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 7% auf 36%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 3.19 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 866-prozentige Salzlösung von 12 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 67% beträgt? 143.1 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 853.6 Höhe und legst dabei 8 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 10.7% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 10 Lösungen Serie 10 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 3542.9, der Verkaufspreis CHF 45740.9. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 1191.1% 2. Nach Abzug von 17.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 41911.935. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 52373.6 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 24797.4 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 3118 Nein-Stimmen: 5833 Ungültige Stimmen: 960 Total Stimmberechtigte: 48135 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt .5‰. Ahausen liegt 4.809km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 593 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -99.3% CHF 21320.9 34.8% 65.2% 20.6% 591 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 99 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 99 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 1% auf 58%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 56.43 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 851-prozentige Salzlösung von 25 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 88% beträgt? 216.76 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 381.3 Höhe und legst dabei 4.4 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 8.7% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 11 Lösungen Serie 11 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 8608.7, der Verkaufspreis CHF 36774.85. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 327.2% 2. Nach Abzug von 25.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 8006.335. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 11079.1 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 25777.1 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 4647 Nein-Stimmen: 5848 Ungültige Stimmen: 786 Total Stimmberechtigte: 71307 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 3‰. Ahausen liegt 4.647km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 872 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -93.2% CHF 23612.3 44.3% 55.7% 15.8% 858 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 22 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 22 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 1% auf 47%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 10.12 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 268-prozentige Salzlösung von 99 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 55% beträgt? 383.4 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 273.4 Höhe und legst dabei 9.2 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 3% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 12 Lösungen Serie 12 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 755.9, der Verkaufspreis CHF 4711.9. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 2. Nach Abzug von 43% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 13912.56. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 2069 Nein-Stimmen: 9181 Ungültige Stimmen: 868 Total Stimmberechtigte: 21801 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt .5‰. Ahausen liegt 8.131km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 593 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? 523.3% CHF 25162.9 CHF 3070.7 -90.7% CHF 21358.4 18.4% 81.6% 55.6% 589 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 85 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 85 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 6% auf 50%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 37.4 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 445-prozentige Salzlösung von 59 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 60% beträgt? 378.58 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 734.3 Höhe und legst dabei 3.3 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 22.3% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 13 Lösungen Serie 13 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 6011.45, der Verkaufspreis CHF 34493.2. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 473.8% 2. Nach Abzug von 27.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 4522.68. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 6431.1 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 22669 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 5752 Nein-Stimmen: 6716 Ungültige Stimmen: 385 Total Stimmberechtigte: 71868 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 4‰. Ahausen liegt 9.04km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 290 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -99.8% CHF 12559.3 46.1% 53.9% 17.9% 254 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 55 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 55 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 8% auf 62%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 29.7 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 205-prozentige Salzlösung von 20 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 26% beträgt? 137.69 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 613.6 Höhe und legst dabei 3.2 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 19.2% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 14 Lösungen Serie 14 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 43918.25, der Verkaufspreis CHF 34083.85. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 2. Nach Abzug von 47.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 36329.895. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 2860 Nein-Stimmen: 9784 Ungültige Stimmen: 544 Total Stimmberechtigte: 16781 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? -22.4% CHF 71340 CHF 19942.8 -75.6% CHF 12339.5 22.6% 77.4% 78.6% 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 1.5‰. Ahausen liegt 4.001km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 247 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? 241 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 78 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 78 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 10% auf 57%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 36.66 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 974-prozentige Salzlösung von 43 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 74% beträgt? 522.97 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 312.1 Höhe und legst dabei 2.6 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 12% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 15 Lösungen Serie 15 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 4558.1, der Verkaufspreis CHF 7965.5. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 2. Nach Abzug von 26% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 49000.055. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 8309 Nein-Stimmen: 1983 Ungültige Stimmen: 320 Total Stimmberechtigte: 81179 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 74.8% CHF 68264.2 CHF 12728 -93.7% CHF 11044.3 80.7% 19.3% 13.1% 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 3.5‰. Ahausen liegt .99km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 62 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? 59 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 2 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 2 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 10% auf 11%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? .02 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 110-prozentige Salzlösung von 5 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 57% beträgt? 10. Du überwindest mit dem Velo 62.9 Höhe und legst dabei 16.4 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? .4% 3.9% T. Kyburz 4.65 Liter Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 16 Lösungen Serie 16 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 45199.15, der Verkaufspreis CHF 12122. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! -73.2% 2. Nach Abzug von 34.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 15261.845. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 24021.2 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 20680.4 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 2730 Nein-Stimmen: 4285 Ungültige Stimmen: 539 Total Stimmberechtigte: 59931 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 3‰. Ahausen liegt 4.556km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 133 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -62% CHF 22957.3 38.9% 61.1% 12.6% 119 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 72 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 72 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 4% auf 15%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 7.92 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 577-prozentige Salzlösung von 1 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 20% beträgt? 27.85 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 243.4 Höhe und legst dabei 8.8 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 2.8% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 17 Lösungen Serie 17 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 42968.3, der Verkaufspreis CHF 18225.25. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! -57.6% 2. Nach Abzug von 11.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 19747.585. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 23003.8 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 5631 Nein-Stimmen: 858 Ungültige Stimmen: 661 Total Stimmberechtigte: 52990 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 5‰. Ahausen liegt 4.478km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 964 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? CHF 7777.8 -39.4% CHF 1991.8 86.8% 13.2% 13.5% 942 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 20 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 20 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 5% auf 10%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 1 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 618-prozentige Salzlösung von 4 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 37% beträgt? 62.81 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 869.5 Höhe und legst dabei .1 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 869.5% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 18 Lösungen Serie 18 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 45508.1, der Verkaufspreis CHF 4474.65. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! -90.2% 2. Nach Abzug von 5.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 41496.745. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 45270 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 316 Nein-Stimmen: 877 Ungültige Stimmen: 276 Total Stimmberechtigte: 92432 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 0‰. Ahausen liegt 3.7km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 342 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? CHF 11234.4 332.9% CHF 30225.4 26.5% 73.5% 1.6% 342 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 99 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 99 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 1% auf 2%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? .99 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 357-prozentige Salzlösung von 75 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 30% beträgt? 817.5 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 173.4 Höhe und legst dabei 6.2 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 2.8% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 19 Lösungen Serie 19 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 44373.15, der Verkaufspreis CHF 29179.15. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! -34.2% 2. Nach Abzug von 14% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 15832.515. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 18979.3 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 20787.8 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 8066 Nein-Stimmen: 3447 Ungültige Stimmen: 605 Total Stimmberechtigte: 35434 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 2‰. Ahausen liegt 5.121km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 871 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -95.9% CHF 596.6 70.1% 29.9% 34.2% 861 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 71 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 71 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 8% auf 28%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 14.2 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 317-prozentige Salzlösung von 33 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 16% beträgt? 620.81 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 618.1 Höhe und legst dabei 14.4 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 4.3% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 20 Lösungen Serie 20 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 9114.2, der Verkaufspreis CHF 31955.5. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 250.6% 2. Nach Abzug von 26.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 1955.665. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 2743.1 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 3742 Nein-Stimmen: 4923 Ungültige Stimmen: 986 Total Stimmberechtigte: 92403 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 1‰. Ahausen liegt 9.95km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 744 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? CHF 10007.4 -59.2% CHF 29695.4 43.2% 56.8% 10.4% 734 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 74 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 74 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 5% auf 84%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 58.46 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 553-prozentige Salzlösung von 38 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 85% beträgt? 209.22 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 377.9 Höhe und legst dabei 2.1 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 18% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 21 Lösungen Serie 21 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 36503.3, der Verkaufspreis CHF 11241.25. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! -69.2% 2. Nach Abzug von 31.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 12794.12. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 19255.2 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 27264.2 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 5541 Nein-Stimmen: 7611 Ungültige Stimmen: 274 Total Stimmberechtigte: 83603 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 1‰. Ahausen liegt 3.76km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 736 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -66.8% CHF 29432.3 42.1% 57.9% 16.1% 732 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 72 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 72 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 1% auf 85%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 60.48 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 496-prozentige Salzlösung von 17 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 35% beträgt? 223.91 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 780.4 Höhe und legst dabei 5.9 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 13.2% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 22 Lösungen Serie 22 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 9017.75, der Verkaufspreis CHF 11193.5. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 24.1% 2. Nach Abzug von 29% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 21342.83. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 30990 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? CHF 1196.7 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 6832 Nein-Stimmen: 8837 Ungültige Stimmen: 287 Total Stimmberechtigte: 63093 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 0‰. Ahausen liegt 8.184km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 411 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? -96.4% CHF 25951.8 43.6% 56.4% 25.3% 411 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 57 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 57 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 5% auf 26%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 11.97 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 707-prozentige Salzlösung von 10 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 84% beträgt? 74.17 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 43.2 Höhe und legst dabei 10.9 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? .4% 3.9% T. Kyburz Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 23 Lösungen Serie 23 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 6982.3, der Verkaufspreis CHF 1430.25. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! -79.5% 2. Nach Abzug von 38.5% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 16890.14. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 28313 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 458 Nein-Stimmen: 818 Ungültige Stimmen: 259 Total Stimmberechtigte: 42478 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? CHF 27207.2 27.9% CHF 2245.7 35.9% 64.1% 3.6% 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 1.5‰. Ahausen liegt 6.069km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 139 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? 130 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 38 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 38 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 9% auf 15%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 2.28 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 62-prozentige Salzlösung von 59 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 48% beträgt? 10. Du überwindest mit dem Velo 913 Höhe und legst dabei 18.4 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 5% 3.9% T. Kyburz 17.21 Liter Mathematik Stützaufgaben Vergünstigungen Serie 24 Lösungen Serie 24 1. Die Selbstkosten eines Artikels betragen CHF 6435.55, der Verkaufspreis CHF 12603.2. Berechne den Gewinn oder Verlust in Prozenten! 95.8% 2. Nach Abzug von 22% Rabatt und 3% Skonto zahle ich noch CHF 26597.855. Berechne den Bruttopreis (Katalogpreis, Verkaufspreis). CHF 35154.4 3. Ich wollte mein Auto mit 2% Gewinn für CHF 32101.– verkaufen, musste es aber leider mit 23.5% Verlust weiter geben. Wie viel erhielt ich dafür? 4. Verkauft man 1 kg einer Ware zu CHF 4096.65, so gewinnt man 26%. Wie viele Prozente würde man beim Verkauf zu CHF 288.6 pro kg gewinnen oder verlieren? 5. Ein Artikel kostet neu brutto CHF 34896.65. Ich erhalte 7.5% Rabatt, und weil ich bar bezahle, darf ich noch 2% Skonto abziehen. Welcher Betrag steht nun auf meiner Rechnung? 6. Das Ergebnis einer Abstimmung fiel folgendermassen aus: Ja-Stimmen: 9082 Nein-Stimmen: 9734 Ungültige Stimmen: 951 Total Stimmberechtigte: 76108 a) Wie viele der gültigen Stimmen enthalten ein Ja? b) Wie viele der abgegebenen Stimmen enthalten ein Nein? c) Wie viel der Stimmberechtigten gingen zur Urne? 7. Ich fahre von Ahausen nach Edorf. Die mittlere (durchschnittliche) Steigung beträgt 2‰. Ahausen liegt 7.322km von Edorf entfernt. Edorf befindet sich 555 ü. M. Wie hoch liegt Ahausen? CHF 9699.2 1640.6% CHF 19347.6 48.3% 51.7% 26% 540 ü. M. 8. Im Hafen von Marseille lag eine 88 kg schwere Kiste voll Orangen. Eines Nachts lösten einige Strolche ein Brett und legten Steine hinein. Nun betrug das Bruttogewicht immer noch 88 kg, aber die Tara (Verpackungsgewicht) stieg von 8% auf 15%. Wie viele kg Orangen wurden geklaut? 6.16 kg 9. Mit wie vielen Litern Wasser muss eine 707-prozentige Salzlösung von 27 Liter verdünnt werden, damit der Salzgehalt nur noch 60% beträgt? 291.15 Liter 10. Du überwindest mit dem Velo 532.3 Höhe und legst dabei 12.9 km Weg zurück. Wie viele Prozent beträgt die Steigung (oder das Gefälle)? 4.1% 3.9% T. Kyburz